ARC 2023 – Mitsegeln – Atlantiküberquerung November 2023

Atlantiküberquerung

Etwa 250 Boote nehmen jedes Jahr an der Atlantiküberquerung im Rahmen der Atlantic Ralley for cruisers (ARC) teil. Seit 1986 findet diese Veranstaltung regelmäßig statt und führt von Las Palmas auf der Kanareninsel Gran Canaria über rund 2700 Seemeilen zur Rodney Bay der Karibikinsel St. Lucia. Wir planen unsere Atlantiküberquerung im Rahmen der ARC 2023.

Für Segelbegeisterte, die Interesse daran haben, mit uns bei der ARC 2023 mitzusegeln hier nähere Informationen.

Stand 25.01.2023 – unsere Crew steht – wir werden mit Jakob aus München, Robin aus Dresden und Frank, Jonas und Michael aus NRW unsere Segelreise antreten.

Veranstaltungszeitraum für unsere Mitsegler ARC: 12.11. – 17.12.2023

Wir nehmen von Gran Canaria aus die direkte Route nach St. Lucia, segeln nicht über die Kap Verden.

Ca. ab 12.11.2023 beginnen die Vorbereitungen in Las Palmas auf Gran Canaria: Infoveranstaltungen, Seminare, Party…Bootsabnahme, Sicherheitseinweisung, Verproviantierung

Lossegeln: 19.11.2023

Ankunft auf St. Lucia voraussichtlich zwischen dem 7. – 12.12.2023

Zwischen der Ankunftzeit und der Abschlussfeier erkunden wir das Segelrevier um St. Lucia.

16.12.2023 – Siegerehrung und Abschlussfeier

17.12.2023 Abreise unserer Mitsegler

Für Mitsegler stehen 3 Doppelkabinen mit eigenem Duschbad zur Verfügung.

Eine von drei Doppelkabinen für Mitsegler
Jede Doppelkabine verfügt über ein eigenes Duschbad

Aktuelle Informationen zur ARC 2023 findet ihr direkt auf der Seite des Worldcrusingclubs.

Unsere Anmeldung für die ARC 2023 – Start im November 2023 – ist erfolgt.

Sprachen an Bord: Deutsch und Englisch

14 Comments

  • Bruno Kruth

    Hallo,
    wir haben Interesse, an der ARC 2023 mitzusegelen.
    Haben Sie noch eine Kajüte für ein Paar frei? Beide erfahrene Ostseesegler mit eigener Yacht).
    Gerne hören wir von Ihnen.

    Freundliche Grüße
    Bruno Kruth

    • Petra Guertler

      Hallo Bruno, nebst Frau

      die Nachfrage nach Kojenplätzen für die ARC ist groß. Im Moment haben wir noch eine Kabine frei – allerdings auch schon Interessenten.
      Ob ihr also noch zum Zuge kommen könnt und ob das für euch überhaupt insgesamt von Interesse ist, klären wir am besten in einer PN ab.
      Ich melde mich bei euch.
      LG
      Petra

  • Konrad

    Liebe Petra, lieber Bernd
    heute bin ich beim Stöbern nach Möglichkeit zum Mitsegeln bei dem ARC auf eure Seite gestoßen.
    Ich finde es toll, wie ihr euren Traum lebt und würde es euch gerne nachmachen.
    Bei der ARC würde ich mich euch gerne anschließen wenn noch Platz ist.
    Atlantikerfahrung und auch Segelschein ist vorhanden, allerdings fehlt noch etwas Übung.
    Meldet Euch gerne, auch wenn kein Platz mehr bei dem ARC ist.
    Vielleicht ergibt sich eine andere Gelegenheit irgendwo zusammen zu segeln.
    Viele Grüße,
    Konrad

    • Petra Guertler

      Hallo Konrad,
      danke für dein Interesse.
      Für die rund dreiwöchige Überfahrt mit der ARC nehmen wir, aufgrund der besonderen Herausforderung der Tour, nur Segler mit umfangreichen Segelerfahrungen – auch bei Nachtfahrten, zur Sicherheit aller Mitsegler, an Bord.
      Beim Küstensegeln nehmen wir Mitsegler mit und ohne Segelerfahrung mit an Bord und lassen unsere Mitsegler – bei Interesse – auch an die Segel um Erfahrung zu sammeln und dazu zu lernen.
      Alles weitere können wir per PN besprechen – ich melde mich bei dir.
      LG
      Petra

      • Bernd

        Hallo Jens, wo möchtest du denn 2024 mitsegeln? Wenn du die ARC mitsegeln willst, dann solltest du direkt Anfang des Jahres Ausschau halten. Es gibt nur wenige Möglichkeiten und die sind schnell weg. Wir werden das nächste Jahr in der Karibik verbringen. Unsere Reiseplanung steht ja auf unserer Seite. Bei Interesse nimm gerne rechtzeitig Kontakt auf. LG Bernd

  • Ilse Langerenken

    Hallo, ich bin gerade über Euren Block im Facebook gestolpert und bin an der Atlantiküberquerung mit Euch im November 2023 sehrt interessiert. Ich bringe Segelerfahrung als Mitseglerin auf der Ostsee, Mittelmeer und um die Kanaren mit. Habe den Segelschein und Motorbootschein Binnen und z.Z. leider mehr auf den Binnengewässern mit kleinem Boot unterwegs. Sehr gerne möchte ich meinen Lebenstraum, einmal über den Atlantik mitsegeln, mit Euch erfüllen. Schön das Ihr HandgegenKoje anbietet. Ich würde mich in allen Arbeiten des Bordlebens voll mit einbringen. Kostenbeteiligung ist selbstverständlich. Über eine Rückmeldung und ein Treffen würde ich mich sehr freuen.
    Liebe Grüße
    Ilse Langerenken

    • Petra Guertler

      Hallo Ilse,
      wir freuen uns, dass du an einem Atlantiktörn mit uns interessiert bist und vor allem würde ich persönlich mich freuen, wenn noch eine Frau mit an Bord ist…)))
      Klingt so, als hättest du schon viel Segelerfahrung gesammelt und bist bereit für eine weitere Erfahrung bei einer Überfahrt in die Karibik.
      Neben Segelerfahrung ist uns auch wichtig, das bei unserer Seemannschaft die Chemie stimmt, daher würden wir dich gerne vorher auch kennen lernen. Telefonisch, oder wenn du in der Nähe wohnst auch gerne persönlich.
      Wir leben im Moment in NRW.
      Alles weitere schreibe ich dir per Mail.
      LG Bernd und Petra

  • Frank Kebsch

    Liebe Skipperin, lieber Skipper,

    wir sind ein segelerfahrenes Vater und Sohn Team (57 und 22 Jahre alt) mit eigener Yacht auf der Ostsee (Dehler 38) und Erfahrungen in vielen Revieren. Unsere Yacht hat übrigens 2 Jahre in Damp gelegen und liegt nun in Grömitz. Marc Kaiser vom Yachtzentrum Damp kennt uns gut. Ihr könnt ihn gerne als Referenz ansprechen.
    Wir haben Segelerfahrung von Ostseetörns, aus dem Mittelmeer, zu den Kanaren und von Hamburg nach Spanien. Wir haben viel Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Situationen und in der Integration in verschiedene Teams.

    Wir würden unsere gemeinsame Zeit gerne für unsere erste Atlantiküberquerung im Winter 2023 nutzen.

    Dafür suchen wir nach einer Hand gegen Koje Möglichkeit und werden uns in alle Arbeiten des Bordlebens voll einbringen. Kostenbeteiligung ist selbstverständlich. Wir würden uns über Rückmeldung und ein Treffen sehr freuen.

    Viele Grüße und guten Rutsch

    Jonas und Frank

    • Petra Guertler

      Lieber Frank, lieber Jonas,

      wir haben für unsere Überfahrt im November diesen Jahres noch Kojenplätze zu vergeben. Für die Überfahrt, die voraussichtlich knapp 3 Wochen dauern wird, werden wir die Plätze vorzugsweise an Mitsegler mit Segelerfahrung abgeben. Nicht nur, weil wir uns bessere Unterstützung beim Segeln versprechen, sondern weil Erfahrung damit verbunden ist, was eine gute Seemannschaft ausmacht. Bei so langer Zeit gemeinsam an Bord ist es wichtig, das alle Mitreisenden zu einem guten Team zusammen wachsen.
      Ich freue mich, euch beide näher kennen zu lernen. In einer Mail teile ich euch die Kontaktdaten mit und dann können wir uns erst einmal per Telefon austauschen und näher kennen lernen.LG Petra

  • Chrischan

    Also Empfehlung: Am ersten Tag spätestens in Las Palmas sein. Besser schon ein paar Tage vorher vorm Hafen ankern…
    Nein – die Seminare und Veranstaltungen beginnen sehr viel früher! Insbesondere die Saftey-Checks sind die ARC wert. Und mit „last arrival“ macht man sich wahnsinnig Stress. Nicht umsonst gibt es immer wieder Boote, die es nicht mal bis zur Startlinie schaffen.
    Und: Eure Überfahrtzeitplanung ist ambitioniert. Seid Ihr Racer? Je südlicher, desto langsamer und sicherer. Wir hatten unseren einzigen Squall 10 Meilen vor St. Lucia… Waren aber auch drittletzter. Und sind entspannt und freudig in St. Lucia angekommen.
    Das Vorher (und ein wenig das Nachher) sind die Punkte, die es in meinen Augen mit der ARC so toll macht! Rüberschippern kann man auch ohne. Also: Ihr bezahlt für das Vor- und Nachher. Nehmt es voll mit!
    Viel Spaß, fair winds und immer eine Hanbreit…
    Chrischan

    • Petra Guertler

      Hallo Chrischan, danke für die Tipps – haben uns auch schon überlegt, von Anfang an dabei zu sein. Cruisen vorher schon ein paar Monate in den Kanaren – da werden wir es wohl zeitig schaffen. Danke für die Insidertipps und Informationen. Ja wir freuen uns auch besonders auf das Vorher und Nachher. Naja mit der Überfahrtzeit wollen wir uns auch keinen Stress machen, ein Lagoon 421 – Katamaran ist ja bekanntlich kein Racer. Wir sehen das sportlich entspannt. „Dabei ist alles“))). LG und Fair winds Petra

  • Brigitte Schlee

    Hallo, ich bin gerade via Facebook auf eure Seite gekommen und finde es sehr interessant was ihr macht und vorhabt! An eurem Vorhaben an der ARC 2023 teilzunehmen binich sehr interessirt. Ich habe seit 20 Jahren SKS, bin schon auf vielen Meeren dieser Welr gesegelt und habe in diesem Jahr (Mai-Juni) im Rahmen der ARC Europe den Atlantik von West nach Ost überquert, St. Martin-Bermuda-Azoren-Portugal insg. ca 4000 sm. Ein unvergessliches Erlebniss <3

    Gebt einfach mal Bescheid wie ihr euch den Cross vorstellt.

    Freue mich auf eine Rückmeldung und Austausch!

    Liebe Grüße Brigitte

    • Petra Guertler

      Hallo Brigitte,
      schön, dass du dich meldest – ich werde mich per Mail bei dir melden, dann können wir alles weitere besprechen. LG Petra

Wir freuen uns über dein Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »