Blue Joline – Tagebuch einer Weltumsegelung

Hallo liebe Leser,

wir – das sind Petra und Bernd – möchten dich auf unserer Seite herzlich willkommen heißen.

Der Traum von der Weltumsegelung wird real

Blue Joline ist unser ganz persönliches Abenteuer. Wir sind dabei uns den Traum von der Reise um die Welt zu verwirklichen und möchten auf dieser Seite unsere Reise, unsere Erlebnisse und unsere Gedanken festhalten. Wir tun dies für uns, unsere Freunde und Bekannten und nicht zuletzt auch für alle anderen, die an so einem Projekt Interesse haben.

Wir möchten auch Dich ermutigen nicht nur zu träumen, sondern deine Träume in die Tat umzusetzen. Warte damit nicht zu lange.

Wir haben uns keinen festen Zeitrahmen gesteckt, auf jeden Fall wollen wir uns Zeit nehmen und nicht um die Welt hetzen. Wir haben eine grobe Planung, die aber nicht in Stein gemeißelt ist (Reiseplanung Weltumsegelung).

Unsere Beiträge ordnen wir den folgenden Kategorien zu, damit du dich schnell zurechtfindest.

Hier findest du immer die aktuellsten Beiträge unabhängig von der Kategorie.

Karibik - Tagebuch - Band II - Nr. 9

Karibik – Tagebuch – Band II – Nr. 9

01.01.2025 - 06.01.2025 Auf zu neuen Ufern.. Nordküste der Dominikanischen Republik Das Neue Jahr 2025 hat begonnen und auch wir machen uns auf die Dominikanische Republik weiter zu umrunden. Jonah und vor allem Toni steckt die Erinnerung an die Mona - Passage noch in den Knochen, aber nachdem uns Wind ...
Los Haitises National Park - Dominikanische Republik

Los Haitises National Park – Dominikanische Republik

26. - 29.12.2024 Wir erkunden Jurassic Park... Das Gebiet des Nationalpark Los Haitises umfasst 826 Quadratkilometer und ist die grüne Lunge der Dominikanischen Republik. Das Karstgebiet mit vielen Höhlen und unterirdischen Wasserläufen wurde schon von den Ureinwohnern - den Taino - besiedelt, deren Petroglyphen hier noch zu finden sind. Der ...
Mit der Teleferico schweben wir über Santo Domingo

Mit der Teleferico schweben wir über Santo Domingo

10.12.2024 Eine Seilbahn als öffentliches Verkehrsmittel... Nachdem Santo Domingo 2018 den ersten Anschnitt einer Seilbahn über die Stadt in Betrieb genommen hat wurde 2023 der zweite Abschnitt eröffnet. Mit diesem Projekt werden die Aussenbezirke der Stadt mit dem Zentrum verbunden und gleichzeitig die Straßen entlastet. Eine hochmoderne Seilbahnstation - man ...

Reisechronologie und Übersicht der Tagebücher

Keinen Beitrag mehr verpassen! Gib deine Email Adresse ein und wir informieren dich, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Unsere Weltumsegelung auf Instagram

Wir arbeiten uns immer tiefer in die neuen Medien ein. Als Babyboomer gehören wir nicht gerade zu den Digital Natives und so ist es nicht immer leicht den Weg durch den Dschungel von Facebook, Youtube, Instagram und co. zu finden. Wir versuchen es trotzdem.

Hier findest du den Instagram Feed zu Blue Joline und unserer Reise. Vielleicht findest du ja die ein oder andere Inspiration durch unsere Erlebnisse, unsere Reiseziele oder unsere Art im Alter zu leben. Wir freuen uns jederzeit über neue Follower. Auch dies ist zumindest im Moment noch ein Buch mit 7 Siegeln.

4 Comments

  • Ursula

    Liebe Petra und Bernd
    Tolle Webseite und tolle Reisen, Kompliment! Wart ihr mit dem Boot auch in Istanbul? Wir haben selber ein Segelboot, würden nächstes Jahr gern nach Istanbul segeln und sind auf der Suche nach Informationen.
    lbg Ursula

    • Petra Guertler

      Hallo Ursula,
      wir sind nicht mit dem Segelboot nach Istanbul gesegelt sondern von Bodrum aus geflogen. Wir haben uns gegen das Segeln aus verschiedenen Gründen entschlossen:
      1. Den langen Weg bis Istanbul in den Dardanellen kann man nicht segeln, sondern muss unter Motor fahren.
      2. Vor Istanbul ist ein höllischer Schiffsverkehr
      3. Die Marinas in Istanbul sind exorbitant teuer – Hotels gibt es gut und günstig

      Vor den Prinzeninseln kann man ankern – das ist wohl fürs Ankern, soweit uns bekannt ist, erst einmal die letzte Gelegenheit…, von den Inseln gibt es Linienschiffe nach Istanbul.

      Wir sind damals gut fünf Monate zwischen Kekova und Cesme ( Bucht Izmir) gesegelt – ein traumhaftes Segelrevier mit unzähligen schönen Buchten und zauberhaften kleinen Orten und lebhaften Städtchen wo man überall kostenfrei gut geschützt ankern kann. Wenn man die Küste weiter rauf oder runter segelt wird es mit den Ankermöglichkeiten dünner.

      Ich hoffe, die Infos haben euch bei der Entscheidungsfindung weiter geholfen. Weitere Fragen beantworten wir gerne.

      Fair winds

      Petra

Wir freuen uns über dein Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »