Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Sehenswertes, Kurioses, Skurilles, Unterhaltsames links und rechts des Weges.
Los Haitises National Park – Dominikanische Republik
26. - 29.12.2024 Wir erkunden Jurassic Park... Das Gebiet des Nationalpark Los Haitises umfasst 826 Quadratkilometer und ist die grüne Lunge der Dominikanischen Republik. Das Karstgebiet mit vielen Höhlen und unterirdischen Wasserläufen wurde schon von den Ureinwohnern - den Taino - besiedelt, deren Petroglyphen hier noch zu finden sind. Der Nationalpark darf nur mit Guides betreten werden - als Segelboot ...
Santo Domingo – der Nationalpark „Los tres ojos“
10.12.2024 Hinab in die Höhlenwelt der " Drei Augen"... Santo Domingo verfügt über mehrere Nationalparks. Wir sind heute losgezogen, um uns den Nationalpark "Los tres ojos" zu erschließen. Mit dem Uber sind wir gut und günstig unterwegs. Allerdings ist die Nachfrage nach Uber - Fahrten deutlich höher als das Angebot und so entstehen schonmal Wartezeiten ... Wir steigen hinab in ...
Dominikanische Republik – Basilika von Santo Domingo
09.12.2024 Bildimpressionen der im 16. Jahrhundert erbauten Basilika Primas de Americas - der ersten Kirche die in der Neuen Welt erbaut wurde... Die Metropolkathedralbasilika Maria Verkündigung ist die erste Kirche die in der Neuen Welt erbaut wurde. Seit 1990 ist sie Weltkulturerbe der UNESCO. Nachdem die Insel Hispaniola (heute Haiti und Dominikanische Republik) 1492 von Christopher Kolumbus entdeckt wurde, gab ...
Korbschlittenfahrt auf Madeira
29.09. - 04.10.2023 Unterwegs mit dem Korbschlitten wie einst Ernest Hemingway Schon Ernest Hemingway machte bei seinem Besuch auf der Insel Madeira eine Fahrt mit dem Korbschlitten und bezeichnete diese Fahrt als eines seiner herausragendsten Erlebnisse. Allerdings rutschte er damals rund 5 Km über Schotterwege von der hochgelegenen Stadt Monte bis hinab nach Funchal. Heute geht es über asphaltierte Straßen ...
Madeira: Impressionen von Funchal und Santana
29.09. - 04.10.2023 Die Hauptstadt Funchal und die traditionellen Häuser von Santana Die Hauptstadt Funchal Anfang des 15. Jahrhunderts wurde mit der Besiedelung der Insel begonnen und Funchal (übersetzt: Ort an dem der Fenchel wächst) entwickelte sich aufgrund seiner günstigen Lage an einer schiffbaren Bucht zur Hauptstadt. Eingebettet in viele Parks gibt sich die Hauptstadt sehr touristisch und bietet vor ...
Das Naturdenkmal Caldeira Velha auf der Azoreninsel Sao Miguel
September 2023 Wohl temperiert... Die thermischen Quellen auf der Azoreninsel Sao Miguel bieten verschieden Möglichkeiten im warmen Thermalwasser zu baden. Am berühmtest sind die Pools der Caldeira Velha - ein Naturdenkmal mitten im Dschungel gelegen. Um den Besucherstrom zu regeln muss man online ein jeweils 1,5 stündiges Badefenster vorbuchen. Malerisch im Dschungel gelegen stehen vier Pools mit unterschiedlichen Temperaturen bereit ...
LXFactory – die Szenelokation von Lissabon
September 2023 Wo der Kabeljau Kult ist... Das Industriegebiet von 1846 wurde zu neuem Leben erweckt. In den restaurierten Fabrikgebäuden bieten Künstler ihre Werke zum Verkauf an. Containerkunst Die angesiedelte Gastronomie präsentiert eine abwechslungsreich gedeckte Tafel. Kunst an der Hauswand zur Rooftop Bar des LX Hostel Das portugiesische Essen ist wirklich herausragend, bei dem übergroßen Angebot fällt die Entscheidung schwer ...
Mit der berühmten Eisenbahn – Linie 28 E durch Lissabon
September 2023 Unterwegs mit der Carreira 28E dos Elétricos de Lisboa Wer Lissabon besucht, für den ist eine Fahrt mit der Eisenbahn Linie 28E ein absolutes Muss. Die 1928 in Betrieb gegangene Eisenbahnlinie verbindet über einen Rundkurs von etwa 14 Kilometer mehrere Stadtteile und führt durch enge Gassen vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Dabei absolviert sie in manchen Abschnitten eine Steigung ...
Der Bahnhof Sao Bento in Porto – ein portugiesisches Kunstwerk
Oktober 2023 Auf dem ehemaligen Standort des 1518 erbauten Klosters Mosteira de Sao Bento de Ave - Maria wurde im Jahre 1916 mit dem Bau des Bahnhofs Sao Bento begonnen unter der Leitung des Architekten Jose Marques da Silva. Die künstlerische Gestaltung der Vorhalle wurde dem Maler Jorge Colaco übertragen, der im typisch portugiesischen Stil Azulejos (bemalte und glasierte Keramikfliesen) ...
Kura Hulanda Village
Juni 2024 Unesco - Weltkulturerbe im Herzen von Willemstad. Im Stadtteil Otrobanda von Willemstad befindet sich das Dorf Kura Hulanda. Niederländische Kolonialhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert - um mehrere Innenhöfe gruppiert - wurden liebevoll restauriert und beherbergen heute Restaurants, Cafes, Künstlerateliers, kleine Geschäfte, ein Hotel, ein Museum... Am Eingang zum Gelände finden sich mehrere Skulpturen örtlicher Künstler. Ein ...