Karibik – Tagebuch – Band II – Nr. 22
09.03. – 12.03.2025 Mit Trolley und Metromover durch Miami… Ein Urlaub mit dem Katamaran beginnt klassisch mit der Proviantierung. Fünf Personen wollen 10 Tage versorgt werden, abschließend sind wir auf den Florida Keys unterwegs und dann geht es für uns weiter nach Kuba, hier soll Proviantierung schwierig sein – das heißt für Bernd und mich – Vorproviantieren für noch mindestens einen Monat. Mein Ausflug zum Fresh Market hier in der Nähe der Marina hat ergeben – Alternativen sind wünschenswert. Auf unserer Tour zum Einklarieren haben wir ein Aldi – Schild entdeckt. Und ja, es gibt seit ein paar Jahren Aldi in Florida und es ist auch sonntags geöffnet. So schwärmen…
Faces of Miami – Moderne Metropole am Atlantik
03.03. – 12.03.2025 Palmen, Parks und Mega – Skylines in der „Magic City“… Wenn man sich vom Atlantik auf Miami zubewegt fällt als erstes die riesige Skyline von modernen Hochhäusern ins Auge. Da mutet es erst einmal befremdlich an, dass die Stadt Miami nach der letzten Volkszählung 2020 nur knapp 445.000 Einwohner zählt. Allerdings zählt die Metropolregion: Miami – Dade insgesamt über 6 Millionen Locals und das passt schon besser ins wahrgenommene Bild der Region. Miami – der Name kommt übrigens von dem indianischen Wort „Mayaimi“, was „Grosses Wasser“ bedeutet – erlangte am 18. Juli 1896 die Stadtrechte mit gerade mal 300 Einwohnern nachdem drei Monate vorher der Bau der…
Karibik – Tagebuch – Band II – Nr. 21
03.03. – 08.03.2025 Willkommen im Sunshine State Florida… Am Montagmorgen setzen wir in aller Frühe die Segel in Richtung USA. Es liegen zwar nur 55 Seemeilen vor uns und die Wetterbedingungen sind gut, aber wir müssen den Golfstrom kreuzen und der wird uns stark ausbremsen. Nach rund 12 Stunden können wir dann vor Miami den Anker werfen. Die Segelbedingungen waren nicht schlecht, aber im Strömungsbereich des Golfstroms recht wellig. Einen Ankerplatz in Miami zu finden ist gar nicht so einfach, das Stadtgebiet mit Umland ist zwar sehr weitläufig und beherbergt mehr als 6 Millionen Menschen – aber für Segler, die keine Marina nutzen wollen, gibt es nur wenige Ankermöglichkeiten, vor…
Atlantis Marina & Resort – Paradies Island – Bahamas
Februar 2025 Hotel, Marina, Kasino, Freizeitpark, Aquarium… die Kunst Urlaubsträume zu erschaffen… Gegenüber von Nassau, der Hauptstadt der Bahamas auf der Insel New Providence liegt Paradies Island. Obwohl in Nassau täglich bis zu 6 Kreuzfahrtschiffe anlegen und rund 30.000 Kreuzfahrtgäste begrüßt werden, ist die Hauptstadt von Häuser- und Geschäfteleerstand und Verfall gekennzeichnet. Ganz anders Paradies Island, das durch zwei Brücken mit Nassau verbunden ist. Nach der Erweiterung der Hotelanlage um die Hotelkomplexe “ The Cove“ und „The Reef“ für rund eine Milliarde USD im Jahr 2007 umfasst das Atlantis Paradies Island Bahamas fünf Hotelanlagen mit einer Gesamtfläche von 100 Hektar und ist damit größer als sein berühmtes Schwesterhotel in Dubai…
Karibik – Tagebuch – Band II – Nr. 20
24.02.2025 – 02.03.2025 Karibisches Schietwetter… Auf dem Rückweg nach Nassau machen wir nochmal Station bei den Schweinchen auf Athol Island. Immerhin haben wir die letzten Tage fleissig Grünabfälle gesammelt und können uns nun dort mit vollen Tüten Liebschweinchen machen… Nachdem wir auf der Insel angekommen sind, findet sich die Schweinerei nach und nach ein und nachdem wir in der Schweinefamilie akzeptiert sind, kommen auch die ganz kleinen Frischlinge aus ihrem Versteck und geben uns einen Einblick in das schweinische Familienleben. Am späten Nachmittag laufen wir wieder vor Nassau ein und legen uns auf unseren alten Ankerplatz. In der Nacht fängt es an zu stürmen und zu regnen. Es gießt wie…
Bahamas – Eleuthera – Goulding Cay – die zwei Seiten eines Ozeans
22.02.2025 Zwischen ruhigem Gewässer und rauher See liegt nur ein schmaler Streifen Insel… Die Bahamasinsel Eleuthera ist 180 Kilometer lang und an einigen Stellen nicht einmal 1 Kilometer breit. So ist die ruhige – durch die Insel geschützte Küste und die rauhe Atlantikküste, die vom offenen Meer auf die Insel trifft manchmal nur ein paar Schritte entfernt. So am Goulding Cay. Doch die Wasserkraft sucht nicht nur unterhalb der Brücke ihren Weg…
Bahamas – Eleuthera – mit dem Golfcart unterwegs in Spanish Wells & Russell Island
20.02.2025 On Tour mit 25/kmh… Drei Stunden sind wir mit dem Golfcar über die beiden Inseln gerollert und haben den Tag sehr genossen. Eleuthera soll auch die schönste der Bahamasinseln sein…
Karibik – Tagebuch – Band II – Nr. 19
18.02. – 23.02.2025 Eleuthera, schöne Freiheit… Nachdem die Mädelscrew das Bahamashandbuch intensiv durchforstet hat, stehen eine Menge Orte auf und um Eleuthera auf der Liste, die wir uns ansehen möchten. Wir entwerfen einen ersten Kursplan und setzen die Segel zu unserem ersten Ziel – auf Eleuthera gibt es ein Sapphire Blue Hole und eine Preachers Cave. Also setzen wir mit dem Dinghy an Land und laufen dann zum Hole. Ein tiefes Salzwasserbecken mitten auf der Insel – Dani, Celine und Kristin können es nicht lassen, in das Becken hineinzuklettern und im tiefen Wasser zu schwimmen. Der Weg ins Wasser ist beschwerlich, das Schwimmen entspannt – bis die Stunde der Wahrheit…
Bahamas – Eleuthera – die Mädelscrew mit Skipper possiert auf den Meeresschaukeln
20.02.2025 Momentaufnahmen eines besonderen Augenblicks… Gedicht von Hans – Christoph Neuert (1958 – 2011)
Bahamas – Athol Island – eine schöne Schweinerei
Februar 2025 Wir und die Schweinefamilie… Nur einen Steinwurf von Nassau entfernt liegt Athol Island – hier sind mittlerweile auch „wild“ lebende Schweine angesiedelt. Tagsüber werden sie von den Touristen aus Nassau heimgesucht. Am Nachmittag sind sie dann wieder unter sich. Wenn die Touris wieder weg sind, ist der Weg für uns frei für eine ganz individuelle Begegnung, wir hatten so viel Spaß mit und an den Schweinen, dass wir sie sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg nach Nassau einen Besuch abgestattet haben. Die besten Szenen haben wir mit der Kamera festgehalten: Was tun wenn es doch juckt…