
Bilddokumentation: Joline kommt aus dem Wasser – Guatemala
Haul – Out in der RAN – Marina in Guatemala – Rio Dulce
24.05.2025
In dieser Saison haben wir den Rio Dulce als unseren Rückzugsort für die Hurrican Saison festgelegt. Tief im Landesinneren und umringt vom üppigen Urwald Guatemalas liegen zahlreiche Marinas, die von Langfahrern gerne für die wetterbedingte Auszeit genutzt werden. Wir hatten als Referenz befreundete Katamaransegler, die hier mehrere Jahre geblieben war und Land und Menschen sehr gelobt hatten.
Der Rio Dulce gilt als sehr Hurrican sicher. Die Stürme verlaufen sich spätestens, wenn Sie aufs Festland von Guatemala treffen und die Marinas liegen 20 Nm den Fluss hoch. Zudem sind die Menschen in Guatemala überaus freundlich und die Marina Preise ausgesprochen günstig. So verwundert es nicht, das sich hier jedes Jahr bis zu 1.000 Blauwasseryachten treffen, um die Hurrikan Saison abzuwarten.
Für uns stand fest, dass wir Joline für die sechs bis sieben monatige Pause nicht im Wasser lassen wollten. Die Nanajuana Marina und die benachbarte RAM Marina haben beide das Equipment um Katamarane bis über 45 Fuss aus dem Wasser zu heben. Nach einigen Recherchen fiel unserer Wahl auf die RAM Marina.
Wie in den anderen Marinas, in denen Joline bisher an Land gegangen ist, hat auch die RAM Marina eine professionelle und eingespielte Crew. Das Equipment ist allerdings etwas anders als in den anderen Marinas, wo Joline bisher an Land gehievt wurde. Alles ist ein wenig einfacher und manueller, aber die Crew ist eingespielt und nimmt ihre Aufgabe sehr ernst.
In der Ram Marina wird der Slip Vorgang zweistufig durchgeführt. Im Wasser wird ein einfacher mechanischer Slippwagen genutzt, auf dem das Boot manuell mit Stützen, Blöcken und Polstern abgefangen und mit einer grossen Zugmaschine an Land befordert wird. Auch hier in der RAM Marina wird das Manöver minutiös geplant und von Tauchern begleitet.
Einen 16- Tonnen Katamaran aus dem Wasser zu heben ist kein leichtes Unterfangen…























