04 Nahaufnahme Salzsaline
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Bahamas – der Westindische Flamingo – grösste Population der westlichen Hemisphäre auf Great Inagua

22.01.2025

Salinen, Salzkristalle und Westindische Flamingos…

Great Inagua ist Heimat der größten Flamingo-Kolonie der westlichen Hemisphäre. Wir waren neugierig und haben uns das aus nächster Nähe angesehen.

Die Haupteinnahmequelle der Bahamas – Insel Great Inagua ist die Salzgewinnung. Eine Fläche von rund 300.000 Hektar wird natürlich oder von Menschenhand mit Meerwasser überspült und nach der Wasserverdunstung bleibt Salz zurück, das vor allem in die USA transportiert wird.

02 Bahamas Salinen
Mit dem Jeep fahren wir in das 300.00 Hektar grosse Salinengebiet der äusseren Bahamasinsel: Great Inaqua
03 Bahamas Salinen
Das Gebiet besteht aus unzähligen Salinenbecken.
Bagger im Salinengebiet
Mit dem Bagger werden immer neue Becken geschoben.
01 Bahamas Salinen
Nach dem Verdunsten des Meerwassers bleibt das Salz im Becken zurück.
08 Bahamas Salinen
Salzfeld
09 Bahamas Salinen
Neu überflutete Salzbecken
09.1 Salzlandschaft
Salinenflächen in einem unterschiedlichen Stadium der Verdunstung soweit das Auge reicht.
06 Bahamas Salinen
Werden neue Becken geschoben, wird die Vegetation durch das Salz zerstört.
05 Bahamas Salinen
Zurück bleibt eine bizarre Landschaft.
07 Bahamas Salinen
In den Salzbecken bilden sich Algen, diese wiederum bieten Lebensraum für die Salinenkrebse. Mit den Salinenkrebsen kommen die Flamingos… um die scheuen Tiere vor die Fotolinse zu bekommen müssen wir das Auto zurück lassen und uns zu Fuss nähern.
Bernd auf Fotojagd
So ganz nah lassen uns die Tiere nicht herankommen – da hilft nur eine gute Kameraausrüstung.
Great Inagua Flamingos 1 von 16
Der Westindische Flamingo war bereits vom Aussterben bedroht.
Great Inagua Flamingos 7 von 16
Heute tummeln sich rund 70.000 Flamingos auf Great Inagua.
Great Inagua Flamingos 5 von 16
Das rosa gefärbte Gefieder kommt übrigens von den Salinenkrebsen, die sie hier fressen.
Great Inagua Flamingos 12 von 16
Start aus dem Wasser in den Flug.
Great Inagua Flamingos 9 von 16
Auch wenn sie meistens im Wasser stehen – schwimmen können die Flamingos auch.
Nahaufnahme Flamingoflug
Nahstudie Flamingoflug

Die Flamingos besiedeln nur einen kleinen Teil der Salinenfläche.

10 Bahamas Salinen
Wenn das Wasser verdunstet verschwinden die Algen und damit auch die Salinenkrebse und die Nahrung der Flamingos. Zurück bleibt das Salz.
11 Salzkristalle
Die Salzkristalle funkeln in der Sonne.
Salzkristalle
Das Salzgestein ist hart und recht regenresistent.
12 Salzkristalle Nahaufnahme
Wir scheitern mit dem Versuch uns ein Stückchen abbrechen zu können…
Salzstrasse
Auch einige Straßen sind mit Salz überzogen.

Der professionell genutzte Salzabbau wurde Ende der 1930er Jahre durch die drei amerikanischen Brüder Erickson begonnen.

Salzberg
Im Jahr 1954 übernahm die Morton Bahamas Ltd. die Salzproduktion von den Brüdern Erickson und modernisierte sie.
Salzberg Seitenansicht
Rund 1,3 Millionen Tonnen Meersalz werden hier jährlich gewonnen.
Salzverladestation
Es gibt eine eigene Verladestation – das meiste Salz geht in die USA.

Rund zwei Stunden führte unsere Fahrt durch bizarre Salzlandschaften vorbei an glitzernden Salzkristallen und unzähligen Flamingos. Auf jeden Fall ein lohnenswertes Erlebnis.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

// Dynamischer Plugin-Pfad (sicher & updatefest) $cv_script = plugins_url( 'public/assets/js/public.min.js', 'content-views-query-and-display-post-page/content-views-query-and-display-post-page.php' ); ?>