Curacao
Kulturell vielfältig mit bunter Kolonialarchitektur, lebendigen Städten und entspannten Buchten – perfekt für Langzeitsegler.

Segelrevier Curacao – ein Erfahrungsbericht
04. - 28.06.2024 Die A-B - Curacao - Inseln der niederländischen Antillen. Spanish Water, der Ankerplatz von Curacao Alle Segler, die Curacao anlaufen, landen zuerst einmal in Spanish Water. Anmeldung über Funk wird erwartet, bevor man einen Ankerplatz anläuft. Man bekommt direkt Antwort und das Go in die Lagune zu fahren und dort zu ankern. Es gibt verschiedene Ankerfelder innerhalb ...

Willemstad – pitoreske Hauptstadt von Curaco
Juni 2024 Karibische Lebensart trifft auf holländischen Flair... Willemstad war die Hauptstadt der Niederländischen Antillen bis zur deren Auflösung 2010 und ist nun die Hauptstadt von Curaco und mit rund 125 000 Einwohnern immer noch die größte Stadt auf den ABC - Inseln. Der Grundstein von Willemstadt wurde 1634 von der Niederländischen Westindien Kompanie gelegt. Die vier ältesten Stadtbezirke zählen ...

Kura Hulanda Village
Juni 2024 Unesco - Weltkulturerbe im Herzen von Willemstad. Im Stadtteil Otrobanda von Willemstad befindet sich das Dorf Kura Hulanda. Niederländische Kolonialhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert - um mehrere Innenhöfe gruppiert - wurden liebevoll restauriert und beherbergen heute Restaurants, Cafes, Künstlerateliers, kleine Geschäfte, ein Hotel, ein Museum... Am Eingang zum Gelände finden sich mehrere Skulpturen örtlicher Künstler. Ein ...

Landtour Curacao – der Norden
12.06.2024 Licht und Schatten... Zusammen mit Renate und Peter von der SY Amira haben wir uns ein Auto gemietet und wollen nun die Insel erkunden. Die Liste der im Inselführer gelisteten Sehenswürdigkeiten ist lang und so beschließen wir, gleich zwei Tage auf Erkundungstour zu gehen. Tag 2 Am zweiten Tag starten wir mit dem Auto Richtung Norden und passieren zuerst ...

Stadtteil Scharloo in Willemstad – UNESCO Weltkulturerbe erleben
Juni 2024 Aufstieg und Fall eines historischen Stadtteils... Die Geschichte von Scharloo beginnt 1634 als Plantage der Niederländischen Westindien Kompanie. Ab 1870 begannen reiche jüdische Kaufleute hier ihre Villen zu errichten. Nachdem 1877 ein Hurrikan andere Teile von Willemstad zerstört hatte, wurde Scharloo zu einem bevorzugten Wohnviertel. Etwa 1960 begann der Niedergang des Viertels, als immer mehr Bewohner in die ...

Landtour Curacao – die Ost- und Westküste
11.06.2024 Insel mit vielen Gesichtern... Zusammen mit Renate und Peter von der SY Amira haben wir uns ein Auto gemietet und wollen nun die Insel erkunden. Die Liste der im Inselführer gelisteten Sehenswürdigkeiten ist lang und so beschließen wir, gleich zwei Tage auf Erkundungstour zu gehen. Tag 1: Das Auto wird uns direkt nach Spanish Water geliefert und so starten ...