Kronleuchter
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Dominikanische Republik – Basilika von Santo Domingo

09.12.2024

Bildimpressionen der im 16. Jahrhundert erbauten Basilika Primas de Americas – der ersten Kirche die in der Neuen Welt erbaut wurde…

Die Metropolkathedralbasilika Maria Verkündigung ist die erste Kirche die in der Neuen Welt erbaut wurde. Seit 1990 ist sie Weltkulturerbe der UNESCO.

Nachdem die Insel Hispaniola (heute Haiti und Dominikanische Republik) 1492 von Christopher Kolumbus entdeckt wurde, gab Papst Julius II im Jahr 1504 den Bau einer Kirche in Auftrag. Von 1512 – 1541 wurde daran gebaut. Auf Wunsch des deutschen Kaisers Karl V wurde sie von Papst Paul III 1546 zur Primas de Americas ernannt. Sie hatte schon einige berühmte Gäste: Der Freibeuter Francis Drake machte sie 1586 zum Hauptsitz während seiner Eroberung. Papst Johannes Paul II besuchte sie zwischen 1979 – 1992 insgesamt dreimal.

Gebeine des 1506 verstorbenen Christoph Kolumbus sollen hier im Chor beigesetzt sein.

Tor
Ein modernes Tor vor der alten Kathedrale.
Gesicht Tor
Das sieht so aus, als würde das Reiben an der Nase Glück bringen?
Seitenansicht
Glockenturm der Kathedrale „Nuestra Senora dela Encarnacion“
Studie Glockenturm
Die Fassade wurde mit goldfarbenem Korallensandstein verkleidet.
Aussenornamente
Beeindruckende Ornamente aus dem 16. Jahrhundert
Ansicht Kathedrale Primas de Americas
Blick auf die Kathedrale – sie hat eine Gesamtlänge von 54 m.
Kanzel
Blick auf die Kanzel
Kirchenschiff
Das Gewölbe ist 16 m hoch und umfasst 3000 Quadratmeter – eine beeindruckende Leistung aus dem 16. Jahrhundert
Altar
Blick auf den Altar
Taufbecken
Taufbecken
Seitenschiff
Blick in eine der sechs Seitenkapellen
Wandzeichnungen
Alte Wandmalereien
Mariengemaelde
Dieses Marienbildnis ist das älteste Gemälde der Kirche.
Bischofsgrab
Neben dem ersten Erzbischof wurden auch viele andere Würdenträger aus Kirche und Staat in der Kathedrale beigesetzt.
Lateinische Inschrift
Marienaltar
Marienbildnis im Marienaltar
Deckenverziehrung
Buntglasfenster
Aufwändig gestaltete Buntglasfenster lassen nur wenig Licht in das Kirchenschiff
Krippenfiguren
Eine hochmodern gestaltete Krippe ziert zur Weihnachtszeit ein Seitenschiff und mutet in der historischen Kirche eher befremdlich an.

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »