
Faces of Miami – Das Frost Science Museum
11.03.2025
Frost – das 3 in 1 Museum: Aquarium, Planetarium und Wissenschaftsausstellung…
Der Ursprung des Wissenschaftsmuseums liegt 1960 im Stadtteil Coconut Grove. Nach seiner Schliessung im Jahr 2015 wurde ein neues Gebäude in der Innenstadt von Miami errichtet. 2017 öffnete es seine Tore.
Benannt ist das Frost Science Museum nach seinen Förderern Phillip und Patricia Frost die auch viele Millionen Spenden in das Projekt steckten.




Das Gebäude des Frost Museums
Das Frost Science Museum beinhaltet drei Abteilungen und eine befristete Sonderausstellung aufgeteilt auf 7 Ebenen.



Planetarium im Frost Science Museum

Direkt im Eingang befindet sich das Planetarium – ein Kinosaal mit 250 Plätzen – in der runden Kuppel werden verschiedene wissenschaftliche Filme gezeigt – unser Film: Dynamische Erde – Klimassysteme
Aquarium des Frost Science Museum
Auf mehreren Ebenen werden die verschiedenen Lebensräume in Südflorida mit ihrer Flora und Fauna gezeigt.






Wissenschaftsmuseum im Frost
Im Bereich des Wissenschaftsmuseum besteht die Möglichkeit interaktive wissenschaftliche Experimente durchzuführen und in die Welt der Technik einzutauchen.

Sonderausstellung im Frost Science– Bugs

Aktuelle Sonderausstellung während unseres Besuches: Käfer – Bugs


Fazit – Lohnt sich ein Besuch im Frost Science Museum ?
Das beeindruckendsten am Frost Science Museum war für mich das spektakuläre – auf allen Ebenen offene Gebäude mit der faszinierenden Aussicht auf der Dachebene.
Auch die Betrachtung der vorbei schwimmenden Haie durch das Oculus über den eigenen Kopf hinweg war ein erhebendes Erlebnis.
Ansonsten haben mich das Planetarium, die anderen kleinen Tierausstellungen und die Wissenschaftsbereiche nicht wirklich abgeholt – da hatte ich mehr erwartet.
Die Sonderausstellung fiel von der Darstellung völlig aus dem Rahmen der sonstigen Präsentationen – die Idee, die Insektenwelt durch Vergrößerung sichtbar zu machen fand ich einen guten Ansatz – die Umsetzung aber sehr kitschig und zu farbintensiv.

