Tagebuch Karibik

Karibik – Tagebuch – Seite 09

11.02. – 15.02.2024

Im Zeichen von Mardi Gras..

Am Sonntag verabreden wir uns mit Jodi und Magnus aus Schweden von der Lulu um mit ihnen gemeinsam den Carneval in Guadeloupe zu erleben. Nach Aushang beginnt die Parade um 11:30 Uhr und so machen wir uns rechtzeitig auf, um zum Ort des Geschehens zu gelangen. Die Straßen sind gesäumt mit Schaulustigen – die Einheimischen sind angerückt mit Klappstühlen und Verpflegungsboxen… wir sind zu Fuss da…

Wir sichern uns einen Platz in der Menge und harren der Dinge – die da nicht kommen. Die Familie nehmen uns hat ein genaues Programm…. 38 Tanzgruppen… Start 12:00 Uhr – aber dann müssen sie noch in unsere Straße kommen… Voraussichtlich Ankunftzeit: 14:00 Uhr…wir sichern uns im Geschäft gegenüber einen Klappsessel – mittlerweile sind wir – bis auf ein paar Touris, die einzigen die noch rumstehen…dabei sind die meisten jünger…

Strassen – Carneval in Guadeloupe mit Jodi und Magnus aus Schweden von der Lulu

Gegen 14:00 Uhr kommt der Mac Donalds Wagen vorbei – mit Livemusik… dann ist wieder Pause.

Gegen 14:30 Uhr erreicht uns die erste Tanzgruppe…jede Tanzgruppe hat eine eigene Musikkapelle und spielt was das Zeug hält: Trommeln, Rasseln und Conchamuscheln als Horn beherrschen das Bild…. hinter jeder Gruppe gibt es einen gebührenden Abstand – damit die Kapellen sich nicht gegenseitig stören…

Gegen 16:00 Uhr gibt Schweden auf – bis dahin sind gerade mal gut die Hälfte der Tanzgruppen durch – Deutschland harrt aus – hat ja auch einen Sessel…

Bernd und Magnus haben auch ein Sitzplätzchen gefunden…

Um 17:30 Uhr ist immer noch kein Ende in Sicht – „Wie lange wird das noch dauern“ informiere ich mich bei der Nachbarin… sie schaut verwundert… nach den Tanzgruppen kommen noch 20 Kapellen…. Deutschland gibt auf…

Wir nehmen noch einen Cocktail im Yachtclub und fahren zurück aufs Boot.

Guadeloupe wird auch als Schmetterlingsinsel bezeichnet, da die beiden Hauptinseln: Basse Terre und Grande Terre wie zwei Schmetterlingsflügel aneinander liegen. Getrennt werden sie durch den Fluss Salee, der die beiden Teile wie der Körper eines Schmetterlings trennt und aus Mangrovenwäldern besteht.

Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, ihn einmal mit dem Dinghi zu durchqueren…es ist mal wieder nicht Baccarditime und so kommen wir pitschnass wieder am Boot an…

Auf dem Riviere Salee – in den schmalen Seitenarmen wird gerudert…

Rosenmontag läuft kein Program in Point-a-Pitre und so machen wir uns einen lustigen Spieleabend mit Jodi und Magnus bei gutem Essen und den letzten Flaschen Rose aus Spanien.

Aschermittwoch ist dann in Point-a-Pitre die Schwarz-Weiss-Party – diesmal sind wir mit Melanie und Markus von der Emma unterwegs. Auch diese Veranstaltung entpuppt sich als Musikparade.

Tanz- und Musikgruppe Schwarz-Weiss – Parade

Die Musik- und Tanzgruppen ziehen diesmal in Schwarz-Weiss gekleidet durch die Strassen von Point-a-Pitre

Tanz- und Musikgruppe Schwarz-Weiss-Parade Guadeloupe

Wir nutzen die gute Gelegenheit noch einen Absacker von den hervorragenden Cocktails des Yachtclubs zu konsumieren…

Pina Colada und ein Planteur – „Pina Colada mit oder ohne Alkohol?“ fragt die Servicekraft…. natürlich mit…

Dabei gibt es zur Feier des Tages noch chillige Musik… vielleicht besonders für uns – es ist Valentinstag und Bernd und ich haben uns heute vor 35 Jahren kennengelernt…

Gesang zum Valentinstag auf Guadeloupe

Donnerstag wollen wir eigentlich weiter und lossegeln um Guadeloupe zu umrunden – verlieren uns aber in unserer Shoppingsession – bis wir mit unserem Hackenporsche alles eingekauft haben, ist die Zeit schon vorgerückt und wir ermattet und so verschieben wir die Abfahrt noch um einen Tag…

Wir freuen uns über dein Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »