SY Joline - Technik und Ausstattung

SY Jolines neue Kleider

Übernommen haben wir unser Boot mit einer Winterverdeckbekleidung.

Nach einem – wohl stürmischen Winter – in der Didim Marina – war das Winterverdeck aufgerissen und wir brauchten für Joline ein neues Winter- Kleid und auch eins für den Sommer.

Schließlich sollte Joline ja nicht sagen, dass sie nichts zum Anziehen hätte…)))

Alte Verkleidung

Das Boot neu einzukleiden war ein aufwändiges Unterfangen – es wurde bis in die Nacht hinein gearbeitet, um den Termin für unser Lossegeln zu halten.

Der neue Lazysac
Winterkleid
Sommerkleid

Während das Winterkleid direkt verstaut wurde und erst bei der Überfahrt nach Tunesien zum Einsatz kam und dabei hervorragende Dienste geleistet hat, war das Sommerkleid die ganze Saison im Gebrauch als Sonnenschutz.

Auf eine Verkleidung für die Fenster haben wir bewußt verzichtet, da uns dies aufgrund der Fensterstellung nicht notwendig erschien, zumal wir die Scheiben von Innen mit einer Verkleidung zuziehen können.

Diese Entscheidung hat sich nach einer Segelsaison für tragfähig erwiesen.

Unser Dinghi „Söckchen“ sollte natürlich auch nicht leer ausgehen.
SY Joline in der Marina Didim im neuen Sommergewand
Fendersocken

Nachdem unser Boot und unser Dinghi so schick eingekleidet waren, wollten wir an den Accessoires nicht sparen. Wir haben daher in Göcek noch Fendersocken bestellt, die in Istanbul bestickt worden sind.

SY Joline im neuem Sommerkleid und neuen Fendersocken
Blick vom Mast auf SY Joline

So fein gemacht, konnte unsere SY Joline gut gerüstet in See stechen.

Verkleidungen für Boote sind übrigens echte Haute Couture und haben ihren Preis.

Diese Ausstattung für unsere SY Joline hat über 12.000,- € gekostet – im Vergleich zu Preisen in anderen Ländern jedoch noch ein echter Schnapper…

Translate »