Die Geschichte von Scharloo beginnt 1634 als Plantage der Niederländischen Westindien Kompanie. Ab 1870 begannen reiche jüdische Kaufleute hier ihre Villen zu errichten. Nachdem 1877 ein Hurrikan andere Teile von Willemstad zerstört hatte, wurde Scharloo zu einem bevorzugten Wohnviertel.
Etwa 1960 begann der Niedergang des Viertels, als immer mehr Bewohner in die Vorstädte auswanderten. 1999 wurde Scharloo in die Liste der Unesco Weltkulturerbe aufgenommen und Anfang des 21. Jahrhunderts begann man mit der Restaurierung der alten Villen.
Strassenzug in ScharlooEinige Villen sind aufwändig restauriert und bewohnt.Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 24Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 25Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 26Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 27Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 28Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 29Andere Villen sind restauriert, stehen aber leer…Einige Villen warten noch auf ihre Restaurierung…Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 30
Durch Scharloo führt der Weg zum:
Plaza Herman Leyba
Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 31Ein riesiger Fisch aus Müll kreiert…Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 32Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 33
Francis Sling Haus
Das wohl berühmteste Haus im Bezirk ist das von dem niederländischen Künster Francis Sling. Francis Sling wurde 1979 in Curacao geboren und nach seinem Kunststudium von 2000 – 2004 in Amsterdam kehrte er 2018 nach Curacao zurück und gestaltete hier mehrere Häuserwände aber auch Wandgemälde.
Im Haus befindet sich seine Galerie und ehemals auch sein Atelier – während der Öffnungszeiten kann man sich vor Ort seine Werke ansehen und auch käuflich erwerben.Ein Citroen 2 CV – genannt die Ente – ein KlassikerStadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 34Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 35Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 36Der St. Thomas Sittich – ein kleiner Vertreter aus der Familie der Papageien ist auf den ABC – Inseln häufig anzutreffen.Stadtteil Scharloo in Willemstad - UNESCO Weltkulturerbe erleben 37