Ceuta & Melilla
Die beiden spanischen Enklaven Ceuta und Melilla an der nordafrikanischen Küste sind faszinierende Grenzorte zwischen Europa und Afrika. Geprägt von kolonialer Geschichte, kultureller Vielfalt und strategischer Lage bieten sie Seglern und Reisenden spannende Kontraste – von lebhaften Häfen bis zu maurischen Festungen. In dieser Kategorie berichten wir von unseren Besuchen, Landgängen und Eindrücken in diesen besonderen Städten am Rande Europas.

Ceuta, eine spanische Exklave in Afrika – Marina und Stadtimpressionen – ein Erfahrungsbericht
12.05. - 14.05.2023 Wir liegen in der Marina in Ceuta - direkt im Herzen der Stadt. Marina in Ceuta Die Marina ist belebter als in Melilla aber auch sehr teuer - wir zahlen rund 80,- € pro Nacht - das macht nicht so viel Spaß. Schilderwald auf Ceutas Straßen Ein Schilderwald auf Ceutas Straßen erstaunt, denn die Bewegungsfreiheit in Ceuta ...

Melilla, eine spanische Exklave in Afrika – Marina und Stadtimpressionen – ein Erfahrungsbericht
Mai 2023 Wir sind gut in Melilla angekommen und wollen die nächsten zwei Tage relaxen und die Stadt erkunden. Puerto Noray Die Marina hat ausreichend Platz, der Zulauf an Sportbooten ist überschaubar - die Preise günstig - wir zahlen rund 17,- € pro Nacht inkl. Strom und Wasser. Die Crew auf Landgang: Dietmar, Bernd, Petra und Josef sind in guter ...