Technik & Ausrüstung
Technik & Ausrüstung auf Weltumsegelung – Strom, Wasser, Refit & mehr

Energieversorgung Blauwasseryacht – Autark nur mit Sonnenenergie?
Energieversorgung Blauwasseryacht auf Langfahrt - Theorie und Praxis Einige Vorüberlegungen - wie viel Strom ist genug? Auf Langfahrt möchte man unabhängig vom Land und allen Zwängen sein. Ein gutes Energiemanagement steht da an mit an erster Stelle. Der Bedarf an Energie ist dabei genau so individuell, wie die Boote und ihre Eigner. Letztlich kann man nicht auf jedem Boot alles ...

Segeljahr & Atlantiküberquerung 2023 – Zahlen, Daten, Fakten
Das Jahr 2023 war die zweite Saison, die wir mit Joline erlebt haben. Die Route Von Hammamet in Tunesien, wo unser Katamaran den Winter über auf uns gewartet hat, ging es über die spanischen Enklaven Mellila und Ceuta nach Tanger in Marokko. Weiter die Atlantikküste entlang über Agadir zu den Kanarischen Inseln, die wir den Sommer über erkundet haben. Ende ...

Bilddokumentation: Katamaran Joline auf dem Trockendock – Vorbereitung auf die große Überfahrt in die Karibik
26.07. - 01.08.2023 Seit wir Joline gekauft hatten, haben wir uns die Option offen gehalten, das Boot aus dem Wasser zu holen, sofern dies notwendig werden sollte. Bei einem Katamaran wie unserer Joline, einer Lagoon 421, mit immerhin 7.5m Breite, ist die Auswahl der Marinas bzw. Bootswerfen, die über entsprechende Kräne verfügen, stark eingeschränkt. Nachdem wir in Didim in der ...

Start 2023 – Joline kommt aus dem Winterlager- Refit für die neue Saison
April 2023 Eine lange Segelsaison liegt vor uns - Anreise Departure Wir starten - wie auch in den letzten beiden Jahren - vom Flughafen Düsseldorf aus. Haus und Auto lassen wir in der Betreuung unserer Tochter Celine zurück. Auf dem Weg von Europa nach Afrika. Gebucht haben wir unseren Flug mit Tunisair - wir finden uns aber in einem ukrainischen ...

SY Jolines neue Kleiderdc
Übernommen haben wir unser Boot mit einer Winterverdeckbekleidung. Nach einem - wohl stürmischen Winter - in der Didim Marina - war das Winterverdeck aufgerissen und wir brauchten für Joline ein neues Winter- Kleid und auch eins für den Sommer. Schließlich sollte Joline ja nicht sagen, dass sie nichts zum Anziehen hätte...))) Alte Verkleidung Das Boot neu einzukleiden war ein aufwändiges ...

Energieversorgung von Joline
Als wir Joline übernommen haben, war das Boot mit 4 neuen AMG Batterien a 120 AH ausgestattet. Ein guter erster Anfang, aber nicht ausreichend für unsere Zwecke. Klar war wir wollten Unabhängigkeit vom Land und Marinas und das zu jeder Zeit. Benzin- oder Dieselgenerator wollten wir wegen Lärm und Umwelt nicht an Bord haben. Wind- oder Wassergenerator erschien uns auch ...