Beitragsbild 4
Land und Leute

Impressionen einer Landtour in Puerto Rico

18.05.2024

Von Kaffeeplantagen, Tainos und Naturspektakeln…

Von Punta Salinas an der Südküste starten wir mit Heike und Hans von der SY Makaan eine Tagestour mit dem Mietwagen ins Landesinnere von Puerto Rico. Die Straßen sind überwiegend gut, allerdings ist das Landesinnere geprägt durch die Zentral – Cordillieren mit einer Höhe bis 1074 Meter. Der Weg schlängelt sich über unzählige kleine Serpentinen bergauf – und bergab und so die Reisegeschwindigkeit immens langsam.

Cordillieren
Die Cordillera Central bestimmen das Bild im mittleren Teil der Insel Puerto Rico.
Strasse mit Riesenfarn
Die Strassen wurden der Natur abgerungen und täglich sind Strassenarbeiter dabei, diese zu erhalten.
Pinkes Laub
Blühende Bäume in allen Farben säumen die Strassen.
Pinkes Laub Baumwurzel
Farbiges Laub
Schlingpflanzen
Überall überbordende Natur…
Bananenstaude am Wegrand
Wilde Bananen am Strassenrand
Bewachsene Baumstaemme 1
Die Bäume sind von unzähligen Schlingpflanzen umwuchert – alles in XXL
Landschaftsblick
Blick ins Tal
Seeblick
Blick auf einen See in den Cordillieren
Pflanzen XXL

Über 250 verschieden Pflanzenarten sind hier heimisch – alles wächst und blüht wild durcheinander und bietet immer wieder ein neues beeindruckendes Bild der hiesigen Flora.

Rote Pflanze

Besuch einer Kaffeeplantage

Bei einem Besuch in Puerto Rico kann der Besuch einer Kaffeeplantage nicht fehlen – Kaffee aus Puerto Rico ist in Deutschland ja ein Begriff.

Um eine Kaffeeplantage zu besuchen, müssen wir hoch hinaus – denn der Kaffee wächst in den Höhenlagen.

Kaffeebluete
Kaffeeblüte
Kaffeebohne
Kaffeesprössling und Kaffeebohne – jeweils zwei sitzen in einer Frucht.
Kaffeezubereitung
Kaffeezubereitung in Vollendung – wie uns unser Guide berichtet – da kommt der Melitta – Kaffeefilter wohl wieder zu neuen Ehren…

Wir erfahren, dass die Kaffeeproduktion tatsächlich in Puerto Rico mittlerweile sehr gering ist, nur 10 % des Kaffees wird tatsächlich in Puerto Rico angebaut – der Rest wird aus anderen Ländern – zB. Mexiko – zugekauft….

Die Hurrikane richten auf den Plantagen – zuletzt Hurrikan Maria – grosse Schäden an und ein Kaffeebaum braucht mehrere Jahre, bis er Ertrag bringt.

Kaffeeplantage mit Hans und Heike
Mit Hans und Heike von der SY Makaan bei der Kaffeezeremonie auf der Kaffeeplantage hoch über den Wipfeln der Bäume – wir haben von der Terrasse einen grossartigen Blick über die Berge und Täler.
Raupen
Auch die Raupen sind hier XXL.
Lila Bluete
Auf der Kaffeeplantage werden auch Kräuter gezogen und geerntet.

Regenbogenbaum

Regenbogeneukalyptus am Strassenrand
Am Wegesrand – Regenbogeneukalyptusbäume auch Regenbogenbäume genannt.
Stamm Regenbogeneukalyptus
Die Stämme wirken wie von einem Künstler gestaltet…

Rio Blanco

Bachlauf

Bäche durchziehen die Gegend – Süsswasser ist nicht knapp.

Rio Blanco
Blick auf den Rio Blanco.

Caguna Ceremonial Center

Als die Spanier Puerto Rico Ende des 15. Jahrhunderts entdeckten war die Insel bewohnt von rund 600.000 Awaken bzw. Tainos.

Das Ceremonial Center in Caguna zählt zu den wichtigsten seiner Art in der Karibik.

Eingang Memorial
Eingangsbereich des Caguna Ceremonial Center
Memorial Park

Unser Besuchstag fiel auf einen Feiertag und so konnten wir traditionelle Tänze erleben.

Taino Taenze
Musik und Gesänge in traditionellen Gewändern auf Originalschauplätzen.
Petroglyphen
Die Lehmplätze – für Zusammenkünfte, Tänze, Musik und Sport – sind mit Steinplatten eingefasst – auf einigen sind alte Petroglyphen der Taino zu sehen.

Dona Juana Wasserfall

Selfie Wasserfall
Wasserfälle fehlen natürlich auch in Puerto Rico nicht…
Tilandsien
Die Bäume sind übersät mit Tilandsien.
Weisser Hibiskus
Hibiskus
Zarte Pflanze

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »