Land und Leute

Karibikinsel St Lucia – Marigot Bay und der Mangrovenwald des Roseau Fluss

Dezember 2023

Marigot Bay

Nach einer knapp zweistündigen Fahrt ankern wir in der Marigot Bay. Hier befindet sich eine Marina im Hafenbereich und ein Fünf-Sterne-Resort.

Mit unserem Dinghi fahren wir von unserem Liegeplatz in die Hafenzone.
Restaurants – heute Abend mit Livemusik – laden zum Verweilen ein – das Essen ist sehr gut, sehr teuer, aber es gibt leckere Cocktails ….
Hafenpub – karibisch bunt
Die Boote der Einheimischen
Hafenpromenade für die Yachtis
Ein Wassertaxi pendelt zwischen den Restaurants und Badebuchten – wer einen Verzehrbon vorlegen kann, fährt kosten

Roseau Fluss

In der nächsten Bucht befindet sich der Roseau Fluss, auf dem Flossfahrten angeboten werden. Wir wollen den Fluss mit unserem eigenen Dinghi befahren, aber bei unserer ersten Anfahrt müssen wir feststellen, dass der Fluss nicht direkt mit dem Meer verbunden ist…

Daher starten wir am nächsten Tag einen neuen Versuch – dazu nehmen wir erst einmal den schweren Motor ab – da der Fluss ein Naturschutzgebiet ist, gehen wir auch davon aus, dass wir dort gar nicht motoren dürfen – und paddeln in die Bucht zum Flusseingang.

Dabei umrunden wir eine Felsformation aus der sich durch die Kraft des Wassers Fontänen aus dem Fels drücken.

Wasserfontänen – ein Naturschauspiel
Immer wieder bilden sich Wasserfontänen

Übergang vom Atlantik in die Flussmündung – dazu müssen wir vom Dinghi auf den Strand springen und dann unser Söckchen über die Strandverbindung ziehen.

Wir entern den Fluss – ein Besucherfloss – das durch den Fluss gestakt wird – kommt uns entgegen
Wir sind im Fluss angekommen – Blick zurück auf das Meer
Ein ruhiger, sehr flacher Fluss zieht sich ins Landesinnere – er ist nur ein kurzes Stück befahrbar.
Zwischenstation auf de Flussfahrt
Einstiegsstelle für die Besucherflösse aus Bambusrohren – viel weiter kommen wir mit unserem Dinghi auch nicht, da es sehr flach wird.

Also kehren wir um und rudern zurück – kurz vor dem Übergang zurück ins Meer, kommt uns aus dem Seitendickicht ein Floss entgegen.

Wir entschließen uns – auch diesen Seitenarm zu erkunden. Ein Weg der sich gelohnt hat – wir befinden uns nun im Mangrovenwald. Ein ganz besonderes mystisches Erlebnis.

Mangrovenbäume wurzeln im flachen Wasser

Wir haben die Stimmung im Mangrovenwald in einem Video festgehalten

Wir freuen uns über dein Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »