20240201 153500
Martinique

Martinique – der Zoo in der alten Rumdistillerie

Februar 2024

Im Dunstkreis des Montagne Pelee

Im Norden der Insel besuchen wir den Zoo von Martinique. Er besticht nicht durch seine Größe und Artenvielfalt sondern durch seine Lage und Einbindung in Natur und historischen Gebäuden. Wege, Stege und Hängebrücken führen über Gehege und Bachtäler, durch Ruinen, die in Freigehege umgestaltet wurden, alles eingebettet in einer üppigen Natur und schön angelegten Parkanlagen.

01 Eingang Zoo Martinique
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 29

Auf dem Anwesen der 1643 von der Familie La Touche gegründeten Zuckerrohrplantage befindet sich der Zoo von Martinique.

02 Eingangsbereich
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 30

Beim Ausbruch des Vulkans Montagne Pelee 1902 wurde die Rumdistillerie zerstört.

03 Rundweg
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 31

In den Ruinen der Plantage wurde – vom Createur des Jardin Balata in Fort-de-France, der Hauptstadt von Martinique – dieser Zoo gestaltet.

04 Schlangenkuscheln
Schlangenkuscheln
05 Landschildkroete
Diese Schildkröte scheint mit ihrem Leben bisher ganz zufrieden…
Ganz schön quirlig…
06 Ruinen
Ein Rundweg führt durch den Zoo.
07 Flamingoherz
Flamingoherz mit Blick ins Bachtal.
09 Waschbaeren
Verspielte Waschbären.
10 Leguan
Der Antillenleguan fühlt sich im Zoo heimisch und ist dort überall anzutreffen – an Besucher gewöhnt, kommt man ihm sehr nahe…
11 Haengebruecke
Über das Bachtal führt eine Hängebrücke – eine wirklich schaukelige Angelegenheit.
12 Bambus
Riesenbambus
13 Wasserrad
Technik vergangener Zeiten zur Zuckerrohrverarbeitung.
14 Lore
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 32

Die Steinmauern der ehemaligen Gebäude – mit Netzen bedeckt – dienen als Tiergehege.

15 Flughalle Papillon
Die Schmetterlingshalle – wir kommen allerdings zu einer schlechten Zeit – zwei Schmetterlinge können wir noch beobachten…
16 Zuckerrohrkessel
Die alten Zuckerrohrkessel diesen als Bassin für Wasserpflanzen.
18 Schlingpflanzen
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 33

Wichtiger Bestandteil um aus Zuckerrohr Rum herstellen zu können: Frisches Wasser.

19 Wasserfall
Frisches Wasser aus den Bergen mündet in einen Bachlauf der über das Plantagengrundstück fließt.
20 Wasserfall Nahansicht
Wasserfall auf der Zuckerrohrplantage.
17 Altes Wasserrad
Das Wasserrad dreht sich heute nicht mehr.
Wasserbecken
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 34

Über gemauerte Leitungen und Bassins wurde das Wasser zu den Produktionsstätten geleitet.

21 Ameisenbaer
Ameisenbär – snackt bis zu 30.000 Termiten am Tag…
22 Bachlauf
Der Bach durchzieht das Gelände und ist ein wichtiger Lebensquell für Natur und Tiere.
Flamingos
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 35

In den überdachten Freigehegen, durch die die Wege führen, kommt man den Tieren sehr nah.

23 Tor Haengebruecke
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 36

Vor allem die Papageien lassen sich von den Besuchern nicht stören.

24 Bunter Papagei
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 37

Da muss man schon sehr aufpassen, dass man nicht umgeflogen wird…

25 Grauer Papagei
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 38

Fazit: Rund 1,5 Stunden haben wir im Zoo verbracht und den Aufenthalt sehr genossen. Es gibt so viel zu entdecken, man kommt den Tieren so nah. Die Anlagen und Gehege sind top gepflegt – auf jeden Fall einen Besuch wert.

20240201 151732
Martinique - der Zoo in der alten Rumdistillerie 39

PS: Für Tierliebhaber – es gibt eine Vielzahl mehr Tiere, die Tierfotos stellen nur eine Auswahl an gelungenen Schnappschüssen dar.

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert