PA210747
Unsere Reise

11. Reise – Segelrevier Tunesien – 1. Etappe: Insel Djerba 20. – 27.10.2022

Nach unserer Überfahrt von der Türkei durchs Mittelmeer ist unser Port of Entry in Tunesien die Marina der Insel Djerba.

Marina Djerba

Marina Djerba 1
Portal zur Marina Djerba von der Landseite aus.
Marina Djerba 4
Die Marina Djerba ist ein kleiner Hafen, die Segeljachten teilen sich die Liegeplätze mit den Fischerbooten und den Ausflugsbooten für die Touristen.
Marina Djerba 3
Die Touristenboote setzen auf akrobatische Einlagen der Crew und bringen die Reisenden zu einen Tagesausflug an einem Sandstrand.
Marina Djerba 5
Blick vom Mast auf den Hafen und Djerba
Marina Djerba 2
Rund 50 kleine Holzboote liegen in der Marina – eingesammelte Flüchtlingsboote – alleine aus diesen Sommermonaten.

Strände auf Djerba

Strand Djerba 4
Lange Sandstrände und ein flach abfallendes Meer sind typisch für tunesische Strände
Strand Djerba 2
Wassersportgeräte – wie hier Jetski – werden angeboten
Strand Djerba 1
Seit etwa 2010 ist der Tourismus rückläufig…, das führt zu leeren Stränden…
Strand Djerba 3
…und es finden sich viele verlassene Hotels, Restaurants in Strandnähe.
Strand Djerba 5
Feiner Sandstrand und flach abfallendes Meer macht Strandurlaub komfortabel.

Kitesurfen

Kitesurfen 1
Djerba mit seiner langen Lagune ist ein Paradies für Kitesurfer
Kitesurfen 3
Von 9 – 70 Jahren soll Kitesurfen ein geeigneter Sport sein… so werben zumindest die Kiteschulen.
Kitesurfen 4
…wir haben uns daher ebenfalls enntschlossen…es mal zu probieren….
Kitesurfen 2
Viel Kraft braucht man zum Kitesurfen nicht, der Gleitschirm wird in einem Gürtel eingehängt…. das Ah und Oh ist die Beherrschung des Schirms..dies wird zuerst auf dem Land geübt….
Kitesurfen 5
…und dann im Wasser…..nach rund 12 Stunden soll der Neueinsteiger in der Lage sein, ein Kitebord zu besteigen. Da kein Wind ist, müssen wir unseren Schnupperkurs vorzeitig beenden – wir sind aber entschlossen, es an anderer Stelle nochmals in Angriff zu nehmen…

Hotel El Fondouk

El Fondouk 1
Die alte Karawanserei wurde zu einem Hotel und Restaurant umgebaut – früher wohnten unten die Tiere und Waren und in der ersten Etage lagen die Zimmer der Händler.
El Fondouk 2
Cocktails werden gerne angeboten – allerdings in der Regel ohne Alkohol.
El Fondouk 3
Diese Zeichnung im Eingangsbereich des Hotels ist ein beliebter Fotohotspot.

Markt auf afrikanisch

Djerbamarkt 5
Markttag – es herrscht reges Treiben
Djerbamarkt 8
Angeboten wird Gemüse und Obst gemäß den Jahreszeiten.
Djerbamarkt 2
…und getrockneter Fisch.
Djerbamarkt 6
…bitte lächeln….
Djerbamarkt 4
Es ist Dattelzeit….Dattelstände finden sich überall – die Datteln aus Tunesien sollen die besten sein….
Djerbamarkt 7
Oft verkaufen die Bauern ihre Waren – wie hier die Zwiebeln – direkt vom Lieferwagen aus.
Djerbamarkt 1
Überall findet sich ein Riesenangebot von Secondhand – Kleidung…. woher die wohl kommen mag?
Djerbamarkt 3
… Müll und Staub ist allgegenwärtig…
Djerbamarkt 9
…ebenso allgegenwärtig: Mopeds…

Inselimpressionen

Inselfahrt 2
Flaches Land mit viel Sand…
Inselfahrt 3
…Olivenbäumen und Dattelpalmen….
Inselfahrt 1
…immer wieder finden sich Verkaufsstände am Straßenrand….hier gibt es Granatäpfel…
Inselfahrt 5
Typische tunesische Flachbauten, die sich überall im Land finden und den Großteil der Bebauung ausmachen.
Inselfahrt 4
Immer wieder mal gibt es architektonische Besonderheiten.

Fahrt über Land

…und durch Ortschaften

Translate »