ARC 2023
Tagebuch ARC 2023

ARC 2023 Tagebuch – Tag 3

08.11.2023

Der Mann im Mast…

Heute Morgen scheint die Sonne und es sieht wieder alles wie Sommer aus.

Sicherheit wird bei der ARC groß geschrieben

Als erstes will Bernd heute die Sicherheitsausrüstung aktualisieren: neue Handfackeln, Fallschirm- Handfackeln und Rauchtöpfe. Alles was man halt so braucht um im Notfall Hilfe anzulocken.

Dazu Spreyhoods zur Ergänzung der Schwimmwesten und zusätzliche Sicherheitsleinen zum Einhaken der Schwimmwesten – zur Überfahrt werden über das ganze Boot Sicherungsleinen gespannt.

Bernd macht anständig Beute und kann den Rest bestellen.

Zollprobleme auf La Palma – bekommen wir unsere Segel rechtzeitig?

Wir hatten für die ARC, die ja schließlich eine Rally – oder wie man bei Booten eigentlich sagt eine Regatta – ist, neue Segle bestellt. Die Anlieferung der Segel jedoch Probleme, nachdem schon alles in sicheren Bahnen schien. Wir können machen was wir wollen, der Zoll ist nicht zu erweichen und es ist auch nicht zu eroieren wo es denn nun hakt oder was wir unternehmen können um die Segel aus dem Zoll zu bekommen.

Die gelben Engel der ARC – Mitarbeiter (gekennzeichnet mit gelben ARC-Shirts) sind aber gleich bereit, sich der Sache anzunehmen – sie sind da schon von den Vorjahren kampferprobt. Wir geben also dieses Problem in erfahrene Hände ab.

Joline bekommt eine Stimme

Da das Wetter ruhig ist nimmt Bernd als nächstes das Schiffshorn in Angriff – dafür muss er bis auf Radarhöhe in den Mast, das Horn anschrauben und dann das Kabel durch den Mast und bis in die Pantry zum Anklemmen. Ist ein bisschen tricky mit dem Kabel, aber wir sind ja erfinderisch. Erst ziehe ich Bernd mit der Elektrowinsch in den Mast und anschließend friemeln wir mit Zollstock und Metallkette das Kabel durch den Mast, durch den Schwanenhals bis ins Schiff. Jetzt muss das Kabel noch durch die Skipperkabine, unter der Sitzbank am Steuerstand vorbei bis zum Funkgerät. Hier wird das Horn angeschlossen.

Fertigmachen fuer den Mast
Der Klettergurt wird sorgfältig angelegt.
Arbeiten im Mast fuer das Horn
Mit der Elektrowinsch wird Bernd dann in den Mast gezogen.
Arbeiten im Mast
Mehrere Aufstiege sind nötig um alle Arbeitsschritte hintereinander zu bekommen.
Werkzeug im Mast
Werkzeuge müssen am Beutel mitgeführt werden, damit die Hände frei sind.
Das Horn wird hochgezogen
Das Horn wird nach oben gezogen.
Horn ist im Mast
Die letzten Handgriffe am Mast, das Horn ist montiert.
Verlegung des Kabels in die Pantry
Jetzt muss das Kabel noch bis in die Pantry und zum Funkgerät. Ein langer Weg quer durchs Boot.

Jetzt hat Joline auch eine Stimme, zum Singen ist sie nicht geeignet.

Den Nachmittag nutzt Bernd, um seinen E-Roller mal wieder reparieren zu lassen. Er hat sich bereits zum zweiten Mal einen Platten in seine Reifen gefahren. Dabei hielten wir Luftreifen statt Vollgummi für eine gute Idee…

Der Abend klingt erneut aus mit einem Sundowner im NauticClub – die Resonanz ist überschaubar, aber wir treffen wieder neue Seglercrews und tauschen Erfahrungen und Informationen aus. Einige Segler waren schon in der Karibik und können ihre Eindrücke schildern.

Die Arbeiten schreiten voran und Bernd ist guten Mutes, das ist schon die halbe Miete….

👉 Zurück zur Übersicht aller Tagebuch-Einträge

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert