Beitragsbild Las Palmas
Land und Leute

Las Palmas de Gran Canaria

„Las Palmas“, wie sie landläufig genannt wird, ist mit knapp 380.000 Einwohnern die größte Stadt auf den Kanaren.

Uns erscheint sie bei unserer Ankunft mit dem Segelboot recht gigantisch nach all den kleinen Orten und Örtchen die wir bisher auf unserer Reise auf den Kanaren besucht haben.

So gibt es hier einiges zu sehen – wir möchten euch davon vorstellen, was uns gut gefallen hat.

August 2023

Kathedrale Santa Ana

Aussenfassade Kathedrale Santa Ana
Bischofskirche Santa Ana

Ausführlicher Beitrag dazu: Bildimpressionen der Kathedrale Santa Ana in Las Palmas

Blick ueber die Stadt von Santa Ana
Blick vom Kirchendach Santa Ana auf die Stadt Las Palmas.

Altstadt von Las Palmas – die Vegueta

So großstädtisch Las Palmas anmutet, wenn man die Marina ansteuert – so ruhig und beschaulich kommt die kleine Altstadt von Las Palmas daher, die Vegueta. Von Trubel und Stadthektik ist hier nichts zu spüren.

Baumidylle
Cafes und Bänke laden zum Verweilen ein.
Gasse in Vegueta
Von der hektischen Stadt ist hier nichts zu spüren.
Brunnen in Vegueta
Es fühlt sich an, wie in eine andere Zeit versetzt.
Kapelle in Vegueta
Kleine Kirche in der Vegueta.
Bernd in Vegueta
Blick zur Casa de Colon.

Casa de Colon

Das Kolumbushaus – allerdings hat Kolumbus gar nicht auf den Kanaren gelebt – das Haus war ursprünglich das Gouverneurshaus und Kolumbus war hier zu Besuch als er 1492 – auf seinem Weg nach Amerika – hier Station machte, um sein Schiff reparieren zu lassen.

Gran Canaria selbst war erst 1478 von den Spaniern entdeckt und besiedelt worden.

Innenhof Casa de Colon
Wie bei spanischen Häusern üblich, gibt es einen kleinen Innenhof mit Brunnen.
Papageien Casa de Colon
Zwei Papageien begrüßen hier die Besucher und geben sich sehr zutraulich.
Schiffsnachbauten Casa de colon
Nachbauten der Schiffe der Kolumbusflotte

Das kleine Museum widmet sich hauptsächlich den 3 Reisen Christoph Kolumbus nach Amerika. Dies wird sehr anschaulich anhand von Grafiken dargestellt.

Deckenmalerei Casa de colon
Deckenmalerei

Das Casa de Colon ist durchaus sehenswert – Eintrittspreis 4 ,- €

Das moderne Las Palmas

Parkanlage Las Palmas
Park mit Skulptur, im Hintergrund ein Hotel.
Stadtbikes in Las Palmas
Leihfahrräder sind auch hier erhältlich und überall blühen die Bäume.
Uferpromenade Las Palmas
Uferstrasse und Blick zur Marina Las Palmas.
Einkaufszentrum Las Palmas
Hier befindet sich ein großes modernes Einkaufszentrum.
Uferstrasse Las Palmas
Die Stadt verfügt über ein großzügig ausgebautes Fahrradwegenetz.

Entlang der Strandstrasse gelangt man zum:

Technikmuseum

E Roller on Tour
Die Fahrradwege können wir auch prima für unsere E – Roller nutzen – und im Technikmuseum gibt es sogar moderne Verschlussfächer für unsere mobilen Untersätze.
Menschlicher Roboter
Ein menschlicher Roboter – noch ohne KI oder AI….ein erster Entwurf…?

Etwas weiter die Strandstrasse entlang erreicht man dann das moderne:

Seeaquarium Poema del Mar

Seepferdchen Poeme del Mar
Seepferdchen – nicht so possierlich wie es aussieht…

Ausführlicher Beitrag dazu: Poeme del Mar Aquarium

Translate »