Kayakoey 4 300622
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Türkei: Kayaköy – die Geisterstadt

Zwischen der berühmten Bucht Ölü Deniz und der Stadt Fethiye liegt die Coldwaterbucht.

Von hier aus brechen wir morgens um 6 Uhr auf, um den Berg zu erklimmen bis zum Geisterdorf Kayaköy.

Kayakoey 1 300622

Der Aufstieg erfolgt erst durch ein Waldgebiet – auf steinigen Wegen geht es bergan.

Kayakoey 2 300622

Als Wegmarkierung finden sich oft Steinhäufchen…

Kayakoey 16

…nicht immer ist der Weg leicht zu finden…

Kayakoey 3 300622

… aber nach gut 2 Stunden haben wir es geschafft und erreichen das Geisterstadt Karaköy.

Kayakoey 4 300622

Schon 3000 v. Chr. wurde diese Gegend erstmals besiedelt. Auf den Überresten dieser Siedlung mit dem Namen Carmylessus wurde ab dem 18. Jahrhundert die Stadt Levissi errichtet und hauptsächliich von griechischen und armenischen Handwerkern bewohnt und war eine blühende reiche Stadt.

Kayakoey 7 300622

Wie wurde Levissi zur Geisterstadt Kayaköy?

Nach dem ersten Weltkrieg fand, rund um den Vertrag von Lausanne 1923, in dem die griechischen und türkischen Landesgrenzen festgelegt wurden, ein Bevölkerungsaustausch statt. Die Griechen mussten nach Griechenland auswandern und vorwiegend türkische Bauern aus Griechenland wurden in Levissi – jetzt Kayaköy angesiedelt.

Da Kayaköy jedoch am Berg lag, war es für die Bauern dort nicht attraktiv und sie siedelten sich lieber am Fuss des Berges an – so dass die Stadt verlassen wurde.

Kayakoey 8

Heute steht Kayaköy mit seinen rund 3500 Hausruinen als Museumsort unter Denkmalschutz.

Kayakoey 9
Hausfragment mit Herdplatz
Kayakoey 5 300622

Gut zu Sehen im Haus der ehemalige Kamin – teilweise noch mit Farbresten.

Kayakoey 10
Kayakoey 6 300622
Kayakoey 12

Zwischen den Ruinen wachsen wild Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei und verbreiten einen unnachahmlichen Duft.

Kayakoey 13

Ein alter Weg führt durch die Geisterstadt und hinunter ins „Neue Kayaköy“,

Kayakoey 11
Kayakoey 14

Blick vom Tal hinauf auf einen Teil des Museumsortes.

Im Tal haben sich mittlerweiler Künstler und Gewerbetreibende angesiedelt.

Kayakoey 18
Kayakoey 19
Kayakoey 17

…urige Cafes…

Esel

Reisealternativen, für Besucher – die den Aufstieg in den Museumsort nicht auf „Schusters Rappen“ machen möchten…

Kayakoey 20 Rueckweg

Auch wir haben uns müde gewandert und uns für den Rückweg zur Coldwaterbay ein Taxi organisiert, was nicht so ganz einfach war, denn nicht jeder Taxifahrer war bereit den unbefestigten Weg um den Berg herum zu fahren …

Las Tunas Coldwater

Der Weg geht bis zum Restaurant Las Tunas, wo wir morgens losgewandert sind – von dort führt noch ein kleiner Weg zurück bis zur Bucht, wo unser Dinghi „Söckchen“ schon auf uns wartet.

Coldwater 2 290622 1

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »