Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Tunesien: Weltkulturerbe: Karthago

Heute ist Karthago ein moderner Stadtteil der tunesischen Hauptstadt Tunis in dem auch der Flughafen von Tunis liegt.

Karthago war in der Antike ursprünglich die Hauptstadt der gleichnamigen See- und Handelsmacht Karthago.

Die Römer bezeichneten die Einwohner als Punier – abgeleitet von den Phönizern.

Das Karthagische Reich lieferte sich mit den Römern in drei Punischen Kriegen zwischen 264 – 146 v. Chr. erbitterte Schlachten.

Im 3. Punischen Krieg zerstörten die Römer die Stadt Karthago. 146 v. Chr. wurde das Karthagische Reich dem römischen Reich einverleibt.

Gaius Iulius Caesar gründete im 1. Jahrhundert v. Chr. Karthago erneut als römische Stadt, welche bald wieder zu einer bedeutenden Großstadt erblühte.

Mit dem Ende der Antike kam auch das Ende der bedeutenden Rolle der Stadt Karthago.

Heute finden sich im Stadtgebiet verschiedene Ausgrabungsstätten – seit 1979 zählen sie zum Weltkulturerbe.

Karthago verfügt über eine exponierte Lage am Meer.
Ausgrabungen finden sich an verschiedenen Orten.
Reste der Antonius-Pius-Therme
Therme mit Blick auf das Mittelmeer
Weitläufiges Gelände der ehemaligen Antonius-Pius-Therme
Reste einer römischen Ansiedlung
Standort der ehemaligen punischen Hafenanlagen
Modell des Gebäudes in denen die punischen Boote untergebracht waren – geschützt und verborgen vor fremden Blicken
Überreste der punischen Hafenanlage
Amphittheater
Amphitheater
römische Siedlung
Aufstieg zur römischen Villa
Mosaikboden der römischen Villa mit phantastischen Ausblick auf das Mittelmeer.
Römische Villa
Translate »