Beitragsbild 3
Puerto Rico

Segelrevier Puerto Rico – ein Erfahrungsbericht

22. April – 25. Mai 2024

Rund 24 Seemeilen haben wir zurück gelegt von den US Virgin Islands – wo wir in Charlotte Amalie auf St. Thomas gestartet sind – bis Culebra auf den Spanisch Virgin Islands.

Wenn man mit dem Boot einreist benötigt man als Deutscher in den USA ein B1 Visum. Dieses hatten wir schon letztes Jahr in Deutschland beantragt. Da wir bereits in den USA über die US Virgin Islands eingereist waren, reicht es grundsätzlich sich in einem weiteren Land der USA telefonisch einzuklarieren.

Bevor man die Hauptinsel von Puerto Rico erreicht, passiert man mit dem Boot die vorgelagerten Inseln der:

Spanisch Virgin Islands

Schild Culebra 1
Zu Culebra und den Nachbarinseln gibt es hier einen ausführlichen Bericht: Culebra – Spanisch Virgin Islands von Puerto Rico

Auf dem Weg von San Juan besuchen wir noch die Insel:

Vieques und die Mosquito Bay

Wir ankern vor dem Hauptort Esperanza und machen Stopp in der bioflureszierenden Mosquito Bay.

Promenade Vieques
Strandpromenade von Esperanza
Stein Esperanza
Street Art in Esperanza

Eine Nacht ankern wir noch in der Mosquito Bay – wir liegen dort aber nicht sehr ruhig. Von dort aus machen wir einen Ausflug mit dem Dinghy in die Bucht mit Bio flureszierenden Phytoplankton. Aber am nächsten Tag geht es ja schon weiter, wieder zurück zur Hauptinsel Puerto Rico.

Cayo Icacos

Cayo Icacos
Cayo Icacos – schöner Ankerplatz und ein guter Platz zum Schwimmen – ob man die Insel betreten kann?… ehemaliges Militärgebiet …

Isla Pinero

Isla Pineros 1
Flache Lagunen und Mangrovenbewuchs – hier soll das Gebiet der Seekühe beginnen – und wir beginnen mit der Suche nach einer Begegnung…

Hauptinsel Puerto Rico

Regenfront 1
Ein Regenfront zieht vorbei – diese erwischt uns nicht…
Regenbogen
Regen und Sonne wechseln sich oft in schneller Folge ab – noch nie habe ich so häufig Regenbögen gesehen…

Schon auf der Anfahrt begrüsst uns San Juan mit Regen – dem ersten Schauer können wir noch entgehen, aber die nächsten Tage sind wir mitten drin…

San Juan – die Hauptstadt

San Juan Reisebericht
San Juan – ausführlicher Bericht: Impressionen von San Juan – Hauptstadt von Puerto Rico

El Yunque Nationalpark

Blick zum Meer 1
Blick vom El Yunque Nationalpark zum Meer – ausführlicher Bericht: El Yunque – der amerikanische Regenwald

Puerto Patillas

Puerto Pastillas 1
Kleine Orte – ruhige Ankerbuchten

Wir treffen auf Heike und Hans von der SY Makaan und segeln mit ihnen gemeinsam weiter… nächster Ankerplatz:

Cayo Puerco

Mangroven Puerto Pastillas
Auch in den weitläufigen Mangrovengebieten von Cayo Puerco gehen wir vergebens auf Seekuhsuche.

Punta Salinas

Punta Salinas
Die SY Makaan vor den Cordillieren von Puerto Rico.

Die Bucht von Punta Salinas ist gut besucht und nahe des Ortes schon ziemlich voll. Weiter draussen finden wir aber problemlos einen Ankerplatz – da es hier überall recht flach ist, ist die Auswahl an Ankerplätzen groß. Von hier aus haben wir zusammen einen Mietwagen gebucht um das Landesinnere zu erkunden.

Siehe unsere Berichte:

Impressionen einer Landtour in Puerto Rico

Unser Rendezvous mit einer Seekuh

In Punta Salinas trennen sich dann unsere Wege wieder und wir segeln weiter nach:

Ponce

Ankerbucht Ponce
Die Bucht von Ponce wird von Industrieanlagen bestimmt.
Industriehafen Ponce 1
Segelrevier Puerto Rico - ein Erfahrungsbericht 21

Es ist nicht leicht, einen ruhigen Ankerplatz zu finden, wir legen uns zweimal um, dann bringt Bernd das Boot mit einem zweiten Anker in Stabilität.

Fischerhafen
Eine kleine Flussmündung führt in den örtlichen Fischerhafen. Bei den freundlichen Fischern kann man sein Dinghy an den freien Stegen anbinden.
Parque de Bombas
Das Feuerwehrmuseum ist wohl die markanteste Sehenswürdigkeit in Ponce.

Ponce ist die zweitgrösste Stadt auf Puerto Rico, es gibt eine Altstadt und hier und da ein Gebäude aus Kolonialzeiten – mal mehr und mal weniger restauriert.

Halb restaurierte Gebaeude
Ein Vorher – Nachher – Foto….
20240521 132549
Segelrevier Puerto Rico - ein Erfahrungsbericht 22

In Ponce mieten wir uns auch nochmal einen Mietwagen um weiter Sehenswürdigkeiten zu erkunden:

Die Höhlenwelt von Puerto Rico: Parque National de las Cavernas del Rio Camuy

Die Höhlenwelt der Taino: Die Cuevas del Indio

Eigentllich wollten wir noch bis zur Westküste nach Boqueron weitersegeln, aber dann erfahren wir, dass wir dort nicht mehr ausklarieren können, sondern dann hoch müssen bis Mayaguez – aber das ist uns zu weit und so klarieren wir in Ponce aus und haben nun 48 Stunden Zeit das Land zu verlassen.

Wir beschliessen, die letzten beiden Tage vor der

Isla Caja de Muertos

zu ankern.

Isla del Muertes wir ankern vor
Caja de Muertos – bebaut aber unbewohnt –

Die Insel Caja de Muertos liegt rund 5 Seemeilen vor Ponce und ist seit einem Erdbeben unbewohnt. Sie ist ein beliebter Ausflugsort. So kommen über Tag einige Besucherboote, nachts waren wir alleine.

Gut einen Monat waren wir in Puerto Rico und haben insgesamt 235 Seemeilen in und um Puerto Rico zurück gelegt.

Nun wird es Zeit, die Region zu verlassen, die Hurrikansaison hat begonnen und so machen wir unser Boot startklar für die Überfahrt über das karibische Meer zu den ABC – Inseln der niederländischen Antillen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert