Tagebuch ARC 2023

ARC 2023 Tagebuch – Tag 2

Alles HiperDino…

07.11.2023

Um 11 Uhr habe ich heute meinen Anmeldetermin im Check-in Büro der ARC. Der Tag begrüßt mich mit Regen und verhangenem Wetter. Immer wieder frischt der Wind auf und beruhigt sich dann wieder.

Der Check-in klappt einwandfrei – Martine spricht sogar Deutsch. Ich erhalte unsere ARC – Fahne und die Startnummer 159 und jede Menge Infos.

Wir haben eine zweiseitige To-Do-Liste erstellt und sind nun dabei, alle Punkte abzuarbeiten. Das Boot sieht im Moment aus wie eine Großbaustelle.

Am Donnerstagnachmittag kommt Wilhelm, der bereits den Online Sicherheitscheck im August mit uns gemacht hat zur Security – Endabnahme. Bis dahin soll zumindest die Sicherheitsausrüstung fertig sein.

Aber erst einmal hängen wir die ARC – Flagge auf – wir sind nun für alle sichtbar Teil der ARC 2023.

Das Wetter ist wechselhaft, windig und manchmal auch regnerisch. Der Rigger läßt sich daher bei uns nicht sehen, versichert aber, dass wir nicht vergessen werden, sobald der Wind zur Ruhe kommt gehen die Arbeiten am Mast weiter.

Am Abend findet der nächste Sundowner statt – diesmal vom Sponsor HiperDino – einer der großen Lebensmittelketten hier auf den Kanaren. Das gesamte Sortiment kann man auch online bestellen und anliefern lassen. Klar, das Geschäft – rund 1000 hungrige Segler für 3 – 4 Wochen zu proviantieren möchte gerne jeder an Land ziehen. Dafür gibt es für jeden 2 Gratisgetränke.

Wir mischen uns wieder unter die Segler, die Resonanz ist heute deutlich geringer, obwohl ja eigentlich immer mehr Boote anreisen.

Erste Crews melden schon, dass sie jetzt im Chillmodus sind und auf den Start der ARC warten….beneidenswert – wir sind leider voll im Arbeitsmodus – um uns zu motivieren, versehen wir unsere To-Do-Liste mit diversen Zeichen, die den Status des Fortschrittes bis zur Fertigstellung fortlaufend markieren.

Es ist nicht so einfach unterwegs alles zu beschaffen, was wir für das Boot so benötigen. Unsere Gäste bringen immer wieder etwas aus Deutschland mit, das hilft sehr.

Die Marina hier in Las Palmas ist ein Eldorado für die Bootsausstattung, die ganze Marina voller Fachbetriebe und Fachgeschäfte. Leider war die ARC+ vor uns da und hat einiges aufgekauft – so ist einiges vergriffen, manches kann nachbestellt werden, aber nicht alles ist noch vor ARC – Start lieferbar.

Dafür haben wir jetzt endlich eine Lösung für unsere Decken-Kabinenluken gefunden, die standdardmässige Ziehharmonikaaustattung der Verdunklung hing nur noch schlaff in der Befestigung und bei Wind auch schonmal bis auf die Nase. Wouter aus den Niederlanden, den wir mit seinem Schiff in El Hierro in der Marina getroffen haben, zeigte uns seine Lösung mit Rollos. Toplösung, aber bisher nirgendwo zu bekommen. Jetzt sind wir hier fündig geworden – es gab noch genau vier passende Modelle – direkt zugegriffen – prima, ein Ärgernis weniger.

Mit uns am Steg liegen drei riesige Katamarane mit jeweils sechs Kabinen an Bord, dort wird fleissig gearbeitet mit vielen Leuten in Firmenkluft. Wir hatten schon vermutet, dass dies nicht die Sailing-Crew ist. Beim Sundowner konnten wir nun erruieren, dass dies kommerzielle Boote sind, die Kojenplätze vermieten inklusive Skipper und Gastgeber für Service und Küche – zu Preisen, die sicherlich ausserhalb dessen ist, was sich Otto Normalverbraucher auch nur ansatzweise leisten kann. Immerhin geht die ARC -Tour nicht unter 3 – 4 Wochen.

Jetzt bin ich mal gespannt, welche illusteren Gäste dort an Bord gehen werden… wahrscheinlich haben wir bald Bodygards und die Presse auf dem Steg…

Oje, und ich habe nichts anzuziehen…

Translate »