Tagebuch
Petra's Tagebuch

Rückblick aus Petras Tagebuch: verfasst 28.03.2016 – Kriegsenkel – Hamstern für schlechte Zeiten
Ich habe jetzt schon einige Tipps bekommen, wie ich materiellen Ballast abwerfen kann. Abgabe an Hilfsorganisationen steht da an erster Stelle. Das ist sicher auch ein guter Ansatz. Aber das Schwere ist ja gar nicht, die Sachen los zu werden. Das Schwere ist, sich erst einmal innerlich von den Dingen zu verabschieden und loszulassen….. Vielleicht gehört das zu meinem Erbe ...

Rückblick aus Petras Tagebuch: verfasst 27.03.2016 – Entmüllen geht auch nicht schneller als abnehmen
Wie bereits berichtet, habe ich mich vor über 3 Jahren aufgemacht, mein Haus zu entmüllen. Ich habe festgestellt, dass sich der Besitz massiv dagegen stellt. Im Haus verteilt sah es gar nicht so kritisch aus…..doch der Teufel steckt im Detail. Gut gestapelt und in Kisten verpackt, kann man eine Menge einlagern in Keller, Garage, in den Tiefen der Schränke. Vielleicht ...

Rückblick aus Petras Tagebuch – Ich bin wieder da
verfasst 25.03.2016 Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3 Ich nehme jetzt also den dritten Anlauf mit meinem Blog….Vorbereitung auf einen ausgefüllten 3. Lebensabschnitt. Auch wenn ich in den vergangenen zweieinhalb Jahren nicht geschrieben habe, so habe ich mein Ziel nicht aus den Augen verloren, mich persönlich weiter entwickelt, neue spannende Bereiche für mich gefunden. Davon möchte ich euch nun ...

Rückblick aus Petras Tagebuch: verfasst 02.09.2013 – Schon ein Jahr vergangen
Jetzt ist mein Blog schon über ein Jahr alt und der letzte Beitrag ist fast ein Jahr her. Ja der Alltag frißt einen auf und blockiert die Kreativität. Aber so ganz untätig war ich dann in diesem vergangenen Jahr doch nicht. Das Entrümpeln geht voran, ein Trödelmarkt wurde erfolgreich absolviert, ich habe angefangen meine „Pierre-Lang-Schmucksammlung“ – und die ist umfangreich ...

Rückblick aus Petras Tagebuch: verfasst 08.10.2012 – Erste Routenplanung
Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude und ein planfreies Wochenende bietet genug Muße in Reiseträumen zu schwelgen. Auf jeden Fall habe ich schon gelernt, dass das Wichtigste bei der Planung ist, die Naturgewalten einzuplanen. Winde, Wetter, Strömungen, Hurrikans und Taifune werden bestimmen, wie die zeitliche und örtliche Reiseroute für uns sein wird, um größtmögliche Sicherheit und größtmöglichen Wettergenuß sicher ...

Rückblick aus Petras Tagebuch: verfasst 27.09.2012 – Erste Reiseziele
Ich werde jetzt mal anfangen per Brainstorming festzuhalten, welche Ziele ich im Rahmen der Weltumseglung ansteuern möchte: 1.- den Amazonas befahren 2. – in den Hafen von New York einfahren, vorbei an der Freiheitsstatue 3. – in Florida mit Delfinen schwimmen 4. – Mexiko und die Schätze der Maya besichtigen 5. – Besuch der Galapagosinseln 6. – Bali 7. – ...