Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Sehenswertes, Kurioses, Skurilles, Unterhaltsames links und rechts des Weges.

    Tunesien: Weltkulturerbe: Karthago

    Tunesien: Weltkulturerbe: Karthago

    Heute ist Karthago ein moderner Stadtteil der tunesischen Hauptstadt Tunis in dem auch der Flughafen von Tunis liegt. Karthago war in der Antike ursprünglich die Hauptstadt der gleichnamigen See- und Handelsmacht Karthago. Die Römer bezeichneten die Einwohner als Punier - abgeleitet von den Phönizern. Das Karthagische Reich lieferte sich mit den Römern in drei Punischen Kriegen zwischen 264 - 146 ...
    Tunesien: Die römische Siedlung Sufetula

    Tunesien: Die römische Siedlung Sufetula

    Die römische Stadt Sufetula in der römischen Provinz Africa proconsularis wurde vermutlich an der Stelle einer alten Berbersiedlung gebaut. Sufetula entwickelte sich zu einer blühenden Stadt. Und wurde schließlich sogar zu einem Bischofssitz. In der Spätantike wurde die Provinz Byzacena genannt. Römische Mosaiken schmücken viele Innenräume. Die römische Stadt war durch ein Kanalsystem untertunnelt. Das weitläufig Ausgrabungsgebiet verfügt über viele ...
    Türkei: Kekova - die versunkene Stadt

    Türkei: Kekova – die versunkene Stadt

    In der Provinz Antalya nahe bei den Städte Kalkan und Kas befindet sich die Region: Kekova - die versunkene Stadt. Viele antike Städte wurden in dieser Region gebaut: Teiminussa, Aperlai, Simena, Dolichiste - die älteste Besiedlung geht auf das 2. Jahrhundert nach Christus zurück. Durch Erdbeben kam es immer wieder zu Zerstörungen und das Beben im 10. Jahrhundert nach Christus ...
    Türkei: Iasos - Ausgrabungen einer Ionischen Stadt aus Kleinasien

    Türkei: Iasos – Ausgrabungen einer Ionischen Stadt aus Kleinasien

    Iasos wurde ursprünglich auf einer Insel erbaut. Diese wurde später mit dem Festland verbunden und liegt heute neben dem kleinen Ort Krykislacik. Erste Funde für Besiedlungen gab es bereits aus der Bronze- und Kupferzeit. Iasos wurde von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Laufe der Zeit bewohnt und die Besiedlung endete im 15/16. Jahrhundert. Die heute zu besichtigenden Überreste stammen aus hellenistischer und ...
    Türkei: Apollontempel - das Orakel von Didyma

    Türkei: Apollontempel – das Orakel von Didyma

    Nach der griechischen Mythologie empfing die Titanentochter Leto an diesem Ort die Zwillinge Apollon und Artemis vom Göttervater Zeus. Daher der Name Didyma, vermutlich dem griechischen Didymos entlehnt - was Zwillinge bedeutet. Bereits 700 v. Chr. wurde mit dem Bau der Orakelstätte begonnen, welche schon zu archaischen Zeiten Berühmtheit erlangte - die heute noch existierenden hellenistischen Bauten stammen aus der ...
    Türkei: Kayaköy - die Geisterstadt

    Türkei: Kayaköy – die Geisterstadt

    Zwischen der berühmten Bucht Ölü Deniz und der Stadt Fethiye liegt die Coldwaterbucht. Von hier aus brechen wir morgens um 6 Uhr auf, um den Berg zu erklimmen bis zum Geisterdorf Kayaköy. Der Aufstieg erfolgt erst durch ein Waldgebiet - auf steinigen Wegen geht es bergan. Als Wegmarkierung finden sich oft Steinhäufchen... ...nicht immer ist der Weg leicht zu finden ...
    Türkei - Milet

    Türkei – Milet

    Im Jahr 1899 wurde mit den Ausgrabungen der antiken Stadt Milet begonnen, deren Überreste vor allem aus der hellenischen und römischen Zeit stammen. Milet erlangte im 6. Jahrhundert v. Chr. große Bedeutung als " Schule von Milet" gilt sie als Geburtstätte der Wissenschaft des rationalen Denkens und der Philosophie. Die Ausgrabungen und Dokumentationen bis 1909 befinden sich heute im Pergamonmuseum ...
    Türkei - Schlucht von Saklikent

    Türkei – Schlucht von Saklikent

    Von Ferienort Kas aus führt eine Tour ins Landesinnere zur Schlucht von Saklikent. Die Schlucht gräbt sich 18km lang in das Taurusgebirge und an der höchsten Stelle ragen die Felsen bis zu 300 Meter in die Höhe. Die ersten Meter erfolgt der Zugang über einen Geländer-Steg, der an die Felswand angebracht ist. Zuerst steigt man direkt in den Fluss Xanthos ...
    Türkei - Dalyan Fluss - Kaunos - Felsengräber

    Türkei – Dalyan Fluss – Kaunos – Felsengräber

    Einige Seemeilen südlich von Marmaris befindet sich das Delta des Flusses Dalyan - ein Naturschutzgebiet, das nur von einheimischen Booten befahren werden darf. Einfahrt zum Dalyanfluss In diesem Bereich darf gebadet werden. Am Eingangsbereich liegt die Turtle Beach - hier legen Wasserschildkröten einmal im Jahr ihre Eier ab. Ansonsten wird sie von Badegästen - meist aus der Stadt Dalyan - ...
    Türkei - Kaklic Cave

    Türkei – Kaklic Cave

    Rund 50 km von Pamukkale entfernt befindet sich die Kaklic Cave mit unterirdischen Kalksinterterrassen. Eine 145m lange Passage führt durch diese beeindruckende Höhlenwelt. Zuerst aber muss man eine Treppe hinab steigen in die Höhlenwelt Das kalkhaltige Wasser fließt stetig. Stege führen durch die Höhlenwelt und über das Wasser Sinterterrassen in der Höhlenwelt Ein Besuch der sich gelohnt hat. Diese Höhlenwelt ...