Land und Leute

Erfahrungsbericht Bizerte Tunesien

Unsere finale Station in Tunesien ist Bizerte, welches wir im Mai 2023 besucht haben. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Algerien. Sie ist die einzige Stadt mit Marina die offensichtlich kaum touristisch ist. Hier gibt es keine leerstehenden Hotelkomplexe und es wirkt alles sehr unverfälscht.

I Love….. ein Motive was in vielen Städten gerne genommen wird.

Von der Marina ist es nicht weit bis zum Stadtzentrum, welches wir fußläufig erreichen können.

Im alten Holzboot befindet sich ein Restaurant.

Der alte Hafen – le ancien port – direkt an der Altstadt gelegen – mit Restaurants und Cafes lädt zum Verweilen ein. Zunächst hatten wir geplant eine Tour mir unserem Beiboot in den Hafen zu machen, diesen Plan haben wir dann aber doch verworfen.

Die alten Häuser sind schön restauriert.
Ein Holzgerippe – ob es nochmal ein seetaugliches Boot wird?
Alt und Neu – hier liegt es nah aneinander. Hochhäuser liegen hinter der kleinen Altstadtbebauung.
Die tunesischen Küste ist sehr fischreich und Fischfang wird intensiv und oft traditionell betrieben.
Ein – Salon de The – Minztee – stark gesüßt – ist in Tunesien Nationalgetränk und wird zu jeder Gelegenheit gereicht und getrunken.
Eingang in die Medina – also in die Altstadt …
…mit ihren verwinkelten Gassen – dort befinden sich kleine Geschäfte, Handwerksräume …
und viele Wohnungen.
An der alten Stadtmauer haben ein paar Katzen ihr Ruheplätzchen gefunden. Katzen haben in Tunesien Narrenfreiheit und überall fällt etwas zum Fressen für sie ab.
Ein Straßencafe zwischen Stadtmauer und Altstadtgasse.
Kutschfahrten werden auch hier angeboten – die Wagen sind in der Regel kitschig geschmückt – mit Kunstblumen, Baldachinen oder – wie im Bild – in Märchenoptik – erinnert irgentwie an die Cinderellakutsche aus Disney…
Hier hat sich ein Künstler verewigt…
Kinderkirmes – Schiffschaukel und Riesenrad…
Die sittsam gekleideten Damen wühlen mit viel Interesse in den Spitzendessous…
Chamäleons……ohne Müllermilch….
Frisches Obst wird saisonal angeboten.
Frischen Fisch gibt es in der Fischmarkthalle – wenn man sich seinen Fisch ausgesucht hat, wird er direkt fachmännisch geschuppt und ausgenommen – so kann er direkt auf den Grill oder in die Pfanne.
Neben dem Fischmarkt befindet sich der Fleischmarkt.
Die Bauern verkaufen ihre Waren direkt auf Ständen an der Straße.
Bewaffnet mit Rucksack und Hakenporsche starten wir unseren Großeinkauf – 5 Personen, 6 Tage auf See mit Sicherheitsreserve – da kommt so einiges an Lebensmittel zusammen.
Waschmittel wird hier aus großen Fässern direkt in die handliche Plastikflasche umgefüllt.
Die Knoblauchernte ist im vollen Gange und der Knoblauchverkäufer offensichtlich guter Laune.

Resumee und Erfahrungsbericht Bizerte Tunesien

Bizerte hat uns von allen Orten, die wir in Tunesien besucht haben, am Besten gefallen und uns auch ein bisschen mit dem Land ausgesöhnt. Es war hier recht sauber, die Menschen freundlich und unverkrampft und wollten sich gerne fotografieren lassen. Keine Faux Guides, die einen in irgendeinen Laden schleppen und keine aufdringlichen Geschäftsinhaber, die einen in ihren Laden quatschen wollten.

Wir haben unseren Aufenthalt in Bizerte einen Tag verlängert um gute Winde und ruhiges Meer zu haben für unsere Umrundung der langen algerischen Küste.

Translate »